Anime Review: Rokka – Braves of the Six Flowers

Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 3 Minuten.

Braves of the Six Flowers

Ursprünglich hatte ich ja vor, mich erst mal im großen und ganzen aus der On-Air Season  raus zu halten und mir dann letztendlich nur noch Sachen an zu sehen, die bereits komplett abgeschossen sind. Naja wie das Schicksal und die Langeweile manchmal eben so spielt, hatte ich nachdem ich damals Parasyte abgeschlossen hatte, noch etwas Spielraum offen. Nachdem mir zwei Freunde aber schon ein wenig von der Serie vorgeschwärmt hatten, war so auch durchaus mein Interesse an der Serie geweckt. Da wir ebenfalls ein laufendes Crunchyroll-Abo haben und sie eben auch zufällig Rokka anboten, hatte damals in einer meiner Mittagspausen alles so gut zusammen gepasst, dass ich die ersten paar Folgen am Stück gucken konnte und wirklich Spaß hatte.

Doch leider waren die 12 Wochen so schnell rum… und irgendwie war ich darüber schon traurig. Ich hatte zwar schon von einem Freund gehört, dass man sich wohl Zeit gelassen hat und die Serie lediglich den 1. Band der Light Novel umfasst, aber ob es wohl jemals eine 2. Staffel geben wird? Gerade in Folge 10 & 11 hat das ganze aber auch fast schon ein wenig lang gezogen gewirkt da effektiv nichts passiert ist und ob so etwas tatsächlich in der Light Novel stand? Sowas hätte ich mir lieber bei Danmachi gewünscht… aber Hey die Produzenten hatten das eben anders im Kopf als ich…^^”

Braves of the Six Flowers

In der Welt von Rokka gibt es eine Legende die besagt, dass wenn der Dämonenkönig erwacht und die Dunkelheit über das Land kommt, die Schicksalsgöttin 6 Helden auserwählen wird und sie mit Fähigkeiten ausstattet um dieser Gefahr entgegen zu treten.

Was sich anfangs wie in 08/15 Plot anhört, wird schon direkt am Anfang der Serie von einem dunklen Schatten überdeckt. Als sich die Auserwählten versammeln und es nicht wie angenommen sechs, sondern 7 Helden sind, beginnt ein spannendes Katz und Maus Spiel rund um die Suche nach dem Verräter. Hauptprotagonist dieser Serie ist Adlet Mayer, der selbst proklamierte „Stärkste Mann auf Erden“, der zu Beginn der Serie ebenfalls ein Helden-Mal bekommt und auch schnell zur zentralen Figur für den Posten des Verräters wird. Mit seiner ganzen Kraft versuchen er die Anschuldigungen zu entkräften und den wahren Übertäter zu enttarnen.

Braves of the Six Flowers

   

Sowohl der Zeichenstiel wie auch das Storytelling der Serie hat mir ziemlich zugesagt, bin ja ein Fan vom Mystery/Psychological Genre. Schade das es davon so wenige gibt, ich denke aber das sich die Thematik wohl zu schnell aus lutschen würde. Romcom sind da bedeutend abnutzungs-freundlicher …^^

Opening und Ending haben mir auch gefallen und auch das Atzteken-Setting an sich war auch mal erfrischend. Die ganze Grundstory rund um die sieben Helden, die ja eigentlich nur sechs sein sollten, wird innerhalb der kurzen Laufzeit, zum hervorragenden Katz und Maus Spiel und auch als Zuschauer hat man absolut seinen Spaß daran mit zu raten. Ich hatte damals während den ersten Folgen mit einem Kumpel schon gerätselt und theoretisiert, welcher der Helden wohl ein doppeltes Spiel führt und konnte es auf 3 Subjekte herunter brechen. Umso erfreulicher war es für mich das einer meiner drei Tatverdächtigen sogar tatsächlich der „falsche“ Held war. Warum das so war, konnte ich an sich nicht sagen. Die meisten Helden hatte ich schon zu Beginn aus geschlossen und je mehr der Fokus auf einem der Helden lag, desto sicherer war ich mir mit meinen Kandidaten. Die Serie spielt hervorragend mit der Thematik und auch Adlet der Main der Serie knabbert wie der Zuschauer sehr stark an dem Rätsel. Grundsätzlich fand ich den Cast recht bunt gemischt, was dem Setting absolut gut getan hat, es lag vielleicht auch am Farbschema der einzelnen Herden, so dass man sie gut auseinander halten konnte, ich habe aber auch schon solche Serien gesehen/gelesen in denen ich teilweise mehr damit beschäftigt war die Charaktere auseinander zu halten, als mich um das Mysterium zu kümmern.

Achtung, Kleiner Spoiler hier noch zum Ende

Da die Serie bedauernswerter weise nicht so erfolgreich war, wird es wohl nie, oder erst in ein paar Jahren mit einem Remake, zu einer zweiten Staffel kommen. Was das Ende, in dem ein weitere Held auftaucht und es somit einen „2.Verräter“ gibt, sehr unangenehm rüber kommen lässt.

Braves of the Six Flowers

Zusammen gefasst, hatte ich an der Serie wirklich meinen Spaß und hoffe doch wirklich, das wir Adler und Co. auch bei der weiteren Reise verfolgen können. Aber wie schon gesagt stehen die Chancen dafür eher schlecht… Naja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Vielleicht schaue ich ja mal in die Lightnovel. Von mir hat sich die Serie 8 von 10 falschen Auserwählten verdient. Kennt jemand von euch den Anime und wenn ja, wie fandet ihr ihn?

Euer


Unterstütze uns durch das Teilen dieses Beitrags.
Loading Likes...

3 Antworten

  1. Paudshi sagt:

    Gelungene Review! Spiegelt eigentlich auch mein Eindruck der Serie wieder, auch wenn diese mich zum Ende hin entäuscht hat. Das Ende hat sich wie du schon sagst, eher gezogen, auch wenn es eine überraschende Auflösung hatte.

    Ich finde es persönlich schade, dass es wohl keine 2. Staffel geben wird, hatte mir das Setting an sich doch sehr gefallen.

  2. fawi10 sagt:

    Als jemand der den Anime ebenfalls im Airing gesehen hat find ich die Review wirklich gut geschrieben und sie spiegelt auch einige meiner Eindrücke wieder. Alleine die Kategorie: Charaktere würde ich persönlich hier vermissen. Gut.. viele Charaktere heben sich jetzt (noch?) nicht vom Durchschnitt ab aber es gibt doch zumindest 2-3 mit einer interessanten Hintergrundgeschichte die in der Light Novel sicher besser beschrieben wurde als im Anime ( Stichwort Adelet eventuell Flamie).
    Ich finde persönlich dieses Katz und Maus-Spiel unter den Helden ist eine gute Idee aber wie schon gesagt zieht sich das gegen Folge 9-11 schon so dermaßen, dass ne Woche später schon wieder viel dieser Spannung weg ist. Denke auch sie hätten mehr mit den Charakteren arbeiten sollen als alles nochmal richtig zu strecken und die Auflösung innerhalb von einer Folge durchziehen sollen. Ne verlängerte 10. Folge hätts auch getan wenn man schon vorher 6 Wochen am raten ist wer denn nun der 7. falsche Held ist ( vlt sogar einen zweiten Verräter einbauen?)
    #Spoiler # Ach ja und das Ende… uff….Ich persönlich fand die Auflösung gut und hatte eigentlich auf einen anderen Kandidaten gewettet aber was dadurch dann erreicht wird… Zwischen den 7 “echten” Helden herrscht Frieden und es beginnt sich zumindest schon etwas Vertrauen in ihren Reihen aufzubauen (vorallem Adelet gegenüber). Klingt eigentlich vielversprechend für den Beginn einer Reise (Season2) aber nein Rokka hat sich was ganz schlaues ausgedacht. ” Sry Hasenmädchen sind jetzt leider aus aber wir hätten da ne Kuh…” Really? Musste das sein? Jetzt sind wir doch wieder ganz am Anfang und das Ende bleibt offen.. Sie hätten zumindest noch einen interessanten Charakter hinzufügen können aber vom ersten Eindruck im.Anime wars eher genau das Gegenteil. Dann doch lieber bleiben lassen und den Charakter vlt für später sparen. Nach der 11. Folge war das Thema ” falscher” Held schon ziemlich totgeluscht. #Spoiler#

    Ich werd mal versuchen die Light Novel irgendwo aufzutreiben ( die Review hat mir ziemlich Lust darauf gemacht 😀 ). Der Anime war bzw ist ok und vielleicht ist es besser ihn in einem Rutsch durchzusehen als ihn im Airing zu genießen und jede Woche weiter zu raten ( kann ich persönlich nicht bewerten).

    Finde du bringst es mit der Review auf einen guten Punkt und die Hoffnung stirbt zuletzt für eine Season 2 🙂

    • Fuma sagt:

      Oh stimmt da hast du recht, auf die Charaktere hätte ich durchaus noch etwas mehr eingehen können.
      Gerade die letzten Folgen waren durchaus etwas … langwierig. Ich denke aber das es schlicht weg daran lag das sie keine Zeit hatten eine neue Arc an zu brechen. Sonst wäre das Ende wohl wirklich unerträglich gewesen.

      Was die Lightnovel angeht, habe ich von jenem Kumpel der sie online gelesen hat nur gutes gehört. Schau doch mal bei Amazon vorbei ab Mitte April kommt die Novel bei den Ami´s raus und bisher hatte ich bei den Ami-releasen nur gute Erfahrung, zumindest was die LN´s anging.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.