Manga-Readclub: Ranma 1/2 Band 1-5

Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 5 Minuten.

Fuma und Ich haben mal wieder ein paar Gedankenspiele gemacht, was unsere Beiträge angeht. Da wir Manga Beiträge bisher nur in 2 Formen haben. Aktuell schreiben wir entweder etwas zu abgeschlossenen Serien oder aber zu einzelnen Bänden der aktuellen Veröffentlichungen. Da wir aber beide auch aktuell lange Serien lesen, Fuma liest „Nura – Herr der Yokai(25 Bände)“ und ich lese Ranman ½ (38 Bände) wollen wir euch daran teil haben lassen. Das bedeutet, das wir immer zu 5 Bänden etwas schreiben werden. So könnt ihr unsere Gefühle und Emotionen und natürlich unsere Meinung über den Kurs der Serie sehr gut verfolgen und seht auch so sehr gut wann ein Manga unserer Meinung nach seine Höhen und seine Tiefen hat. Da wir wie in einem Bücherklub, immer nur einen gewissen Teil der Serie lesen, werden wir das Format „Manga-Readclub“ taufen. Selbstverständlich würden wir uns unheimlich freuen, wenn der ein oder andere von euch Lust hat, die Serien ebenfalls zu lesen und dann mit uns in den Kommentaren darüber zu schreiben. Viel Spaß also bei unserem neuen kleinen 5 Bände Format.

Ranma Saotome ist ein 16-Jähriger Kampfkünstler und der Sohn von Genma Saotome. Dieser ist ebenfalls Kampfkünstler und möchte mit seinem Sohn trainieren. Dafür eignet sich natürlich ein Trainingsplatz in China hervorragend. Dumm nur, wenn man bei den verwunschenen Quellen trainiert und aus versehen in eine hinein fällt. Seither verwandelt sich Genma bei Kontakt mit kaltem Wasser in einen Pandabären und Ranma in …ein Mädchen. Wäre das ja nicht schon schlimm genug, muss Ranma erfahren, dass Genma ihn mit einer Tochter seinem alten Kumpel Sōun Tendō verlobt hat. Die Wahl fällt schließlich auf die jünste Tochter des Hauses der “Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“, Akane. Fortan lebt Ranma gemeinsam mit seinem Vater in dem Haus der Tendōs und die chaotische Truppe muss sich täglich mit neuen Herausforderungen herumärgern.

   

Hand aufs Herz, wer kennt Ranma 1/2 nicht? Wenn ich mich nicht täusche dürfte das jedem Anime- und Manga-Fan, der was auf sich hält kennen. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es für die jüngeren Generationen noch Neuland ist. Für uns ältere war es jedenfalls ein Anime, mit dem wir aufgewachsen sind, als RTL 2 noch gute Animes im Nachmittagsprogramm gezeigt hat. Ich habe Ranma 1/2 wirklich geliebt, der Anime steckt voller Witz und Blödeleien. Genau das, was man manchmal eben einfach braucht.

Ich habe noch einige Mangas in unserer Sammlung, die ich noch nicht (fertig-)gelesen habe. Sechs dieser Reihen hatte ich auf einen Zettel geschrieben und dann mit einem Würfel das Glück entscheiden lassen, welche längere Reihe ich als nächstes Lese (Fuma hat es übrigens genauso gemacht). Die Wahl viel auf Ranma 1/2 und ich war froh darüber! Die anderen Titel waren zwar auch sehr gut aber auf Ranma hatte ich mich tatsächlich sehr gefreut. Also bin ich seit knapp 2 Wochen im Gender-Bender-Abenteuer-Land.

In meinem ersten Teil des Manga-Readclub geht es nur um die Bände 1-5. Ich habe zwar schon weitergelesen, beschränke mich hier aber auf diese Bände, Band 6-10 kommt dann beim nächsten Mal dran. In meinen Augen ist es schwer, etwas über Ranma zu schreiben. Die Charaktere sind so verrückt und skurril und ständig tauchen neue Charaktere auf, die alles immer nur noch schlimmer machen. Vor etwaigen großen Spoilern einige der Charaktere betreffend werde ich absehen, allerdings werde ich offen darüber sprechen, wer in welche Quelle gefallen ist. Das ist den meisten, auch jenen, die den Manga nicht kennen, durchaus geläufig.

Die Story Rund um Ranma und Akane ist, obwohl sie so verworren und kompliziert ist, eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich kenne. Leider wurden in Deutschland aber nur 80 Folgen der insgesamt 161 Folgen synchronisiert. Daher kenne ich die Geschichte der beiden quasi nur zur Hälfte und das ist der Hauptgrund, warum ich Ranma 1/2 unbedingt lesen möchte. Ich bin einfach zu neugierig, welche Charaktere ich verpasst habe und welche schönene Augenblicke oder Momente vor mir verborgen sind.

Ich bin im übrigen überrasch, wie Nah die Umsetzung des Animes doch am Manga dran ist. Ich habe beim Lesen sowohl mehrfach die Opening Musik des Animes im Ohr, wie auch die Synchronstimmen noch sehr deutlich im Ohr, wenn ich den Manga lese. Und das, obwohl es so verdammt lange her ist, dass ich den Anime von Ranma 1/2 gesehen habe.

Das erste Aufeinandertreffen zwischen den Tendos und den Saotomes ist einfach episch. Man merkt direkt, wie durcheinander diese Geschichte werden wird. Aber genau das fand ich cool, ich mag solche Storys die einfach total Banane sind. Hier im Manga sind so ziemlich alle sehr Banane und treffen wohl allesamt viele Entscheidungen, die normale Menschen niemals fällen würden.

Interessant finde ich die Aufmachung von meinem Band 1. Ich habe die 5. Auflage des Bandes und am Anfang befinden sich die Charaktere im Überblick. Am End steht eine schöne Story über Rumiko Takahashi und ihren Werdegang, fand ich sehr informativ. Ich mag Rumiko Takahashi sehr, ich liebe vor allem ihren Zeichenstil so abgöttisch. Bei Ranma kann sie sich und ihren Stil richtig schön austoben. Und, meinen Respekt, dass man, trotz der Schwarz/Weiß Farben im Manga immer erkennt, ob Ranma nun Ranma-kun oder Ranma-chan ist. Dabei sieht man außer den Brüsten sonst keinen großen Unterschied aber sie kann das einfach richtig gut zeichnen.

Mir gefällt Akane mit langen Haaren übrigens sehr viel besser. Ich mag ihre Kurzen Haare nicht. Ich war auch schonmal sehr kurz davor, Akane zu cosplayen, für mich stand aber fest, dass nur ihre Version mit langen Haaren in Frage kommt. Dass sie ihr so schell abgeschnitten Werden war, obwohl ich es wusste, ein erneuter Schock für mich. Ihre schönen Haare und ihre heimliche Liebe, für den sie sie hat lang wachsen lassen… einfach traurig, armes Ding.

Ryoga ist so ne Sache für sich. Ich konnte übrigens damals den Namen ums verrecken nicht richtig aussprechen, mittlerweile aber voll locker. Wahnsinn, dass mich der Anime schon so lange begleitet und man dadurch sowas noch weiß. Vom Charakter her ist er eher flach und hohl, viel Tiefgang gibts bei ihm nicht. Ist aber eigentlich auch gar nicht wirklich notwendig, er ist halt wie er ist. Und Rumiko übertreibt wirklich maßlos mit seinem schlechten Orientierungssinn, allerdings lässt sie da auch nicht locker und zieht das eiskalt durch. Aber, dass Akane echt nicht merkt, dass er P-Chan ist, enttäuscht mich dann doch (imer noch). Aber das ist nunmal einer der Running Gags.

Mich nervt Kudo soo unheimlich. Jedes Kapitel mit ihm ist echt anstengend. Vor allem, warum kapiert der Typ es nicht, so doof kann er einfach nicht sein. Einfach nur Verbledet von seiner “Liebe” aber trotzdem mag ich den Kerl soo gar nicht. Seine Schwester genauso, gehen mir beide echt auf den Sack! Aber gut, sind halt notwendige Übel, also haben sie ja ihre Daseinsberechtigung trotzdem.

Alles in allem hat mir der Anfang von Ranma 1/2 vorzüglich gefallen. Ich kann wirklich nur jedem, der die Bände hat empfehlen, sie zu lesen. Und jedem, der sie noch nicht hat, sie sich zu kaufen. Diese Liebesgeschichte mit 1000 Hinternissen ist so schön, die Actionszenen sind echt gut gemacht und irgendwie liegt trotz den vielen Running Gags trotzdem noch Spannung in der Luft. Die Fünf Bände machen auf jeden Fall viel Lust auf mehr.

Eure

Unterstütze uns durch das Teilen dieses Beitrags.
Loading Likes...

Mia

Hallo ihr lieben. Mein Name ist Mia und ich bin 25 Jahre alt. Ich liebe Animes und Mangas über alles, bin aber auch ein absoluter Film- und Serienjunkie oder lasse meinen Abend auch gerne mit zocken ausklingen und habe auch nichts gegen ein gutes Buch am Wochenende.

3 Antworten

  1. Hotaru sagt:

    Ich bin schon bei Band 17 angekommen, mein Lieblingsband ^^ wobei ich denke, dass ich die Reihe ab Band 25 rum eher überfliegen werde, denn die Geschichten wiederholen sich irgendwie und ich finde sie alle nicht sooo lustig wie in den ersten Bänden.

  2. Hotaru sagt:

    Lustigerweise habe ich gerade die Ranma-Reihe nochmal von vorne angefangen. Ich bin auch mit dem Anime aufgewachsen (O-Ton Mama: “Warum läuft das Mädchen immer halbnackt rum?”) und habe ihn geliebt. ^^”

    Das Ende in den Manga fand ich jedenfalls sehr unbefriedigend für die Reihe. Mal sehen, was du selbst davon hältst, wenn du dann bei Band 38 angekommen bist 🙂

    Wo du die Info-Story über Rumiko Takahashi gesprochen hast, das fand ich immer so schön damals. Ich hatte ja schon vergessen, dass es damals in einigen Manga (zB Dragon Ball, Card Captor Sakura) noch so eine Info-Ecke gab, wo auch Leserbriefe beantwortet wurden. 🙂

    • Hehe, das ist echt witzig, passt ja gut 😀 wie weit bist du bisher gekommen? Hab heute mit Band 11 angefangen, der nächste Blogeintrag kommt also bald 😉
      Und ja, es war immer eine Freude, Freunden und Familie erklären zu müssen, warum sie nackt rum läuft xDD

      Das mit dem Ende habe ich schon öfter gehört und das Ende im Anime soll wohl auch anders sein, ich kenne aber keins von beiden und bin sehr gespannt!

      Ganz ehrlich, mir fehlt sowas halt auch heutzutage sehr. Ich freu mich immer, wenn auf den letzten Seiten wenigstens ein paar Worte des Mangaka stehen, was aber auch keine Selbstverständlichkeit ist, schade schade. Das mit der Beantwortung von Leserfragen hinten im Manga fand ich auch immer toll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert