App Review: Dungeon Village

Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.

Dungeon Village

Ich liebe die Spiele von Kairo Soft abgöttisch.  Gut 10 Spiele habe ich von ihnen mittlerweile gespielt und war von einem begeisterter als vom anderen. Ich hatte Dungeon Village bereits vor ein paar Jahren schon mal “durchgespielt” und fand es großartig. Als ich dann letztens das Video von Appgecheckt angesehen habe, und die App dort angepriesen wurde, habe ich wieder richtig Lust darauf bekommen und es promt wieder installiert. Das schöne an dem Spiel: es kostet zwar 4,99€ für Android und (aktuell im Angebot) 1,09€ für iOS aber dafür kann man es beliebig oft runterladen. Wenn man alle Ziele in der vorgegebenen Zeit schafft ist der Wiederspielwert recht gering. Aber wie man sieht, kann das Spiel auch nach Jahren erneut begeistern. 

In dem Spiel geht es darum, dass du als Spieler eine Stadt aufbauen musst, in der sich Helden wohl fühlen. Dazu musst du dafür sorgen, dass ausreichend Shops in der Stadt zur Verfügung sind. Mit etwas Glück gefällt es einem Helden so gut in deiner Stadt, dass er sogar ein eigenes Haus möchte. Aber Achtung, wer viele fleißige Helden in der Stadt hat zieht damit auch neugierige Monster an. Du hast 16 Jahre Zeit, um die vorgegebenen Ziele deiner Stadt zu erreichen und dadurch deiner Stadt eine 5-Sterne-Wertung zu verpassen. 

   

Zu aller erst: das Spiel ist komplett in Englisch. Für mich absolut kein Problem, einzelne Worte kann man ja zur Not auch nachschlagen. Wer allerdings gar kein Englisch kann wird große Probleme haben, das finde ich persönlich sehr schade. Wer diese Hürde allerdings meistern kann und auch dazu bereit ist ein par Euro für das Spiel auszugeben, wird große Freude daran haben. Vor allem, wenn man selbst Gamer ist und die Idee hinter dem Spiel gut findet.

Ich finde es extrem cool eine Stadt aufzubauen, wo sich Helden wohlfühlen sollen. Man muss halt darauf achten, dass man genug Shops in der Stadt hat. Das reicht vom Hotel, über verschiedene Restaurants bis hin zum Waffen- und Rüstungsladen. Aber Achtung, für jeden Shop musst du auch Gebühren bezahlen. Du kannst mit Blumen und Items die Shops attraktiver machen, in dem du ihre Quality und Appeal erhöhst. Mit etwas Glück werden die Shops dann auch zum Stadtgespräch und du erhälst eine höhere Population.

Dazu sei erklärt, es gibt einmal die Helden, die dich besuchen. Dann jede, die in der Stadt ein eigenes Haus möchten und dann gibt es einen Zähler für die Population. Diese wird in 100er-Schritten erhöht und bei guter Leistung wird der Bürgermeister auf euch aufmerksam und schenkt euch Mediallien, die ihr am Jahresende euren Helden geben könnt um ihre Motivation zu steigern. Helden mit geringer Motivation sind träge und nicht so bereitwillig, Monster zu töten. Dagegen werden Helden mit viel Motivation sogar von selbst zu dir kommen, wenn du freiwillige für einen Mob oder Dungeon suchst. Wie man sieht ist das Spiel unheimlich vielseitig.

Man kann so viel machen und dabei vergeht die Zeit mega schnell. Am Ende eines Monats erhält man eine Abrechnung, wie viele Monster getötet wurden und die Steuern der Shops werden verrechnet mit dem Gewinn der Helden. Wenn du Glück hast ist dein Gesamtgewinn hoch, wenn du Pech hast musst du aber sogar drauf zahlen. Daher muss man sein Geld auch weise ausgeben. Man bekommt hier für jedes getötete Monster eine gewisse Anzahl an Town Points. Diese kann man dann in neue Gebäude im Shop investieren. Mit den Town Points könnt ihr neue Gebäude freischalten und sie im Anschluss für euer Geld die Gebäude kaufen und in eurer Stadt platzieren. Die Stadt ist anfangs recht klein, wird aber mit der Zeit insgesamt 2x erweitert.

Jetzt kommen auch schon die erste Minuspunkte, die ich am Spiel habe. Ich finde, dass die am größten Ausgebaute Stadt immer noch zu klein ist, für die vielen Gebäude. Ich hatte es eigentlich so eingerichtet, dass immer ein Haus neben einer Pflanze steht und zwischen den Häuserreihen der Gehweg ist. Jetzt muss ich nach und nach die Blumen entfernen, weil dafür einfach kein Platz ist. Außerdem stört es mich, dass man die Häuser nur in 2 Richtungen drehen kann. Die Funktion mit dem Drehen ist übrigens nicht von Anfang an verfügbar. Und ich habe starke Probleme, das letzte Ziel für die 5 Sterne Wertung zu erreichen. Ich schaffe es nicht, meinen Income auf 70.000 zu erhöhen. Aber ich bleibe dran, wenn nicht, dann mit dem nächsten durchspielen!

Das ist echt schwer aber auf der anderen Seite auch eine gute Herausforderung! Ich finde es dahingehend gut, dass das Spiel nicht zu leicht ist. In meinen Augen überwiegen die Vorteile des Spiels sehr. Das Spiel arbeitet vollkommen ohne zusätzliche Kosten und man wird auch nicht durch doofe Werbung genervt. Es macht viel Spaß die einzelnen Funktionen nach und nach freizuschalten oder seine Helden mit neuen Waffen auszustatten und zu sehen, wie glücklich sie werden. Das Spiel ist perfekt um es immer mal wieder zwischendurch zu spielen, wenn man mal kurz auf etwas warten muss. 

Ich kann das Spiel jedem empfehlen, der ein kurzer Spiel für zwischendurch sucht. Es macht unheimlichen Spaß, man wird für harte Arbeit ingame belohnt und hat viele kleine Erfolge. Noch dazu ist es abwechslungsreich und bietet viele Funktionen. Wer mit dem englischen Text und dem Preis der App kein Problem hat wird große Freude daran haben! Von mir bekommt die App solide 8 von 10 Helden.

Eure

Link zum Google Play Store (Android)

Link zum App Store (iOS)

Unterstütze uns durch das Teilen dieses Beitrags.
Loading Likes...

Mia

Hallo ihr lieben. Mein Name ist Mia und ich bin 25 Jahre alt. Ich liebe Animes und Mangas über alles, bin aber auch ein absoluter Film- und Serienjunkie oder lasse meinen Abend auch gerne mit zocken ausklingen und habe auch nichts gegen ein gutes Buch am Wochenende.

2 Antworten

  1. Shirisu sagt:

    Oooooh, ich liebe die Spiele von ihnen ebenso!
    Muss mir die am neuen Handy Mal wieder installieren! ♥️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.