App Review: Digimon Links
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 5 Minuten.
Ich kann es gar nicht oft genug sagen, wie sehr ich meine digitalen Monster liebe. Somit sehne ich jedem Spiel, das mich mit eben jenen spielen lässt jeder Zeit herbei. So habe ich beim durchstöbern vor einigen Wochen im Google Playstore Digimon Links gefunden und mich auch direkt vorzeitig registriert. Letzten Donnerstag war es dann auch direkt erhältlich und ich lud es mir noch während unserer Zeit im Phantasialand runter, da ich es einfach nicht abwarten konnte. Grundsätzlich hat mir das Spiel auch gegeben was ich gerne haben wollte. Digimon Action für unterwegs.
An unserem ersten Tag als Tamer bricht eine Gefahr über die Digiwelt herein. Um sie vor der endgültigen Zerstörung zu retten, wir unser Gerät als Zwischenspeicher genutzt. Es ist nun unsere Aufgabe kräftige Digimon heran zu ziehen und die Gefahr zu bekämpfen.
An sich ist das Spiel ein unglaublich generisches RPG. Es lässt sich eigentlich darauf herunter brechen, dass man verschiedene Digimon sammelt, sie trainiert, entwickelt und mit ihnen kämpft. Kämpfe laufen in einem Rundenbasierten Kampfsystem in Teams von bis zu 3 Digimon bzw. Mitgliedern statt.
Auch wenn sich all das jetzt unglaublich 08/15 anhört und an sich auch so ist, bedeutet das ja noch lange nicht, das es ein schlechtes Spiel ist. Dennoch denke ich, dass es vorrangig ein Spiel für Digimon Fans ist und nicht für den gewöhnlichen Casual Gamer der mit der Marke nichts anzufangen weiß.
Denn das Spiel bietet einfach alles, was das Herz des Digimon-Fans so begehrt. Man sammelt seine Digimon, kämpft mit ihnen und stellt sich das stärkste Team zusammen. Was ich unter anderem aber auch äußerst positiv finde, ist wohl die Sache mit der Echt-Geld Währung. Denn was wäre heutzutage schon ein Mobile Game ohne jene?^^
Allerdings finde ich es hier ehrlich gesagt sogar sehr gut gelöst. Vermutlich werden die meisten von euch ja jetzt davon ausgehen, das den nicht so kaufwilligen Spielern, die seltenen oder die starken Digimon vorenthalten werden. Lustigerweise ist genau das an sich gar nicht wirklich der Fall. Denn es ist ja schließlich ein integraler Teil des Franchise seine Partner zu trainieren und sie digitieren zu lassen.
Somit bekommt man bei den „Limitierten Beschwörungen“ zwar leichter an Mega-Level Digimon heran. Allerdings sind aktuell lediglich 5 Mega durch Beschwörungen erhältlich. Wargreymon, Metalgarurumon, Omnimon, Platinnumemon und Metaletemon. Was habe ich wohl bei 3x ziehen bekommen? Richtig Metaletemons… Allerdings haben sie sich etwas anderes überlegt um die Leute zum Kaufen zu animieren. Digimon KÖNNEN sogenannte „Leader-Skills“ haben, also Anführer Fähigkeiten. Da es aktuell keinen Weg gibt solche zu übertragen muss man Glück beim beschwören haben.
Alternativ kommt man durch Co-Op Spielen aber gut an Freundschaftspunkte und kann sich dann für 300/3000 davon je 1/10 Baby-Digimon beschwören. Die kann man dann selbstverständlich selbst hoch trainieren. Wer hier keine Geduld hat, wird aber auch sicherlich die Ingame-Währung nutzen. Denn Digimon auf Baby- bzw. Ausbildungs-Level können lediglich im „Garten“ digitiert werden. Baby Digimon benötigen 12 Stunden und Ausbildungs Digimon 24 Stunden. Da man aber nur 3 Stück gleichzeitig einsetzen kann, ist die Verlockung da ja groß.
Aktuell kann man lediglich einen Garten haben, ich kann mir aber vorstellen im Laufe des Spieles mehrere dieser Gebäude zu haben. Denn hier sei noch mal gesagt, dass das Spiel eine Woche alt ist. Es sind noch lange nicht alle Funktionen implementiert. Zum Beispiel die Arena. Die ich zwar „Freigeschaltet“ habe, mit der ich aber aktuell noch nichts machen kann. Oder die Chips um die Digimon zu verbessern, die es aktuell einfach noch nicht gibt.
Was den aktuellen content angeht, bin ich auch so ziemlich durch. Aktuell gibt es 19 „normale“ Level die nicht sonderlich schwer sind. Dazu gibt es tägliche Ressource Missionen für die Digitationen und ganz frisch „Advent Missions“ in denen man an die Marken, die zur Mega-Digitation benötigt werden, heran kommt.
Ich kann Fuma nur Recht geben, für Digimon Fans ist das Spiel genau das richtige. Zumindest, wenn man auch auf diese Art Spiel steht. Mit einem Konsolenspiel wie Digimon World – Next Order kann es selbstverständlich nicht mithalten. Trotzdem hat Bandai Namco uns hier eine schöne Möglichkeit gegeben, um in Nostalgie zu verfallen.
Wenn man mal die Digimon Tri Filme außer acht lässt ist es schon sehr lange her, dass ich den Anime gesehen habe. Und trotzdem weiß ich noch so viele Digimon Namen, das ist echt schön! Gerade auch die kleinen Digimon im Capture zu fangen und hier aufziehen zu können macht echt glücklich. Außerdem sind viele schöne Ideen in das Spiel eingeflossen. Ich finde z. B. die “Fleisch-Farm” süß, dort ensteht in gewissen Abständen immer ein Fleisch, dann kann man sie alle einsammeln und seinen Digimon geben, damit sie im Level aufsteigen. Dnn gibt es auch noch ein Premium Fleischstück, das nicht so einfach zu bekommen ist, dafür setzt es dein Digimon beim Verzehr aber sofort auf das höchstmögliche Level. Besonders toll um seine Mega Digimon aufzuleveln.
Was Fuma auch schon angesprochen hat, man kann in dem Spiel zwar auch Geld ausgeben, aber gerade jetzt am Anfang ist es gar nicht so notwendig, Geld dafür auszugeben. Man kommt auch so sehr gut voran. Es gibt beispielsweise diese bunten Eier, bei 200 Stück kann man direkt 10 Digimon beim Capture rufen. Die 200 zusammen zu bekommen ist zu Beginn nicht schwer, da man viele Missionen hat, die relativ leicht sind. Außerdem kann ich jedem nur wärmstens empfehlen die Coop-Missionen zu machen. Das hat mehrere Vorteile, auch, wenn ihr eh nach einer Zeit so stark seid, dass ihr Explore auch alleine hinbekommt. Bei Coop kann sich jeder Spieler dafür entscheiden, eine Art Online-Kampfgruppe für 3 Personen zu öffnen. Dadurch gibt nur der Spieler Stamina aus, der die Gruppe auch eröffnet. Wenn man dann kurz wartet treten ein oder zwei andere Spieler aus der ganzen Welt bei. Am Ende bekommt man bei erfolgreichem Anschluss zusätzliche bunte Eier, was einen auch schnell voran bringt.
Man merkt, dass das Spiel noch im Aufbau ist. Also beeilt euch nicht zu sehr und lasst euch ruhig etwas Zeit um alle Missionen zu machen, sonst wird das Spiel recht langweilig. Es lohnt sich eben auch, wenn man über den Tag verteilt ein paar mal in das Spiel reinschaut. In meinen Augen ist der größte Nacheil am Spiel die langen Ladezeiten. Bei meinem Handy sind sie z. b. länger als bei Fuma aber an gewöhnt sich mit der Zeit daran. Habe schon schlimmere Spiele auf dem Handy gehabt was die Ladezeiten angeht. Und bitte beachtet, dass das Spiel leider nicht mit deutschen Texten ist, sondern mit englischen.
Die App, bzw. das Spiel mag vielleicht nicht das Beste sein das es auf dem Markt gibt. Da es aber unglaublich fair und der Pay-to-win Faktor aktuell kaum erkennbar ist lohnt sich ein Blick alle mal. Von den ganzen Digimon-Spielen die es aktuell im Google Play-Store gibt (darunter auch eine Menge illegale ohne Lizensrechte), macht mir jenes aber definitiv am meisten Spaß. Meiner Meinung nach sollte jeder Digimon-Fan hier ruhig mal rein schauen, da die App kostenlos ist schadet es ja auch nicht 😉
P.S. Wenn ihr die App mal angetestet habt, sagt mir doch wie ihr sie findet. Ich würde mich durchaus über euer Feedback freuen.
Hallo Mia, hallo Fuma!
Wow! Grafisch erinnert die App sehr stark an PS4 Digimon Cyber Sleuth… ich hätte jetzt auf den ersten Blick gar nicht erwartet, dass es sich hier um eine App handelt. Danke für die ausführliche Review! Auch wenn sie vielleicht etwas generisch klingt (aber welche Spiele-App ist heute noch absolut innovativ und neu?), liebe ich Digimon so, dass ich der App auf jeden Fall mal eine Chance gebe! Vielleicht eine gute Alternative zu Pokémon Go 😀
Liebe Grüße!
Goldfuchs
Hallo Goldfuchs,
ich weiß auch nicht, ob ich direkt gesehen hätte, dass es ne App ist, die Qualität ist dafür ziemlich gut finde ich 😀 Gern geschehen! Und ähm kaum mehr sind Apps heutzutage innovativ und neu xD Aber einige probieren es wenigstens 😀 Und ja, Digimon ist halt Liebe <3 Freut mich, dass du der App eine Chance gibst und bin gespannt, was du sagst ! 😀 Alternative zu Pokémon Go wird es denke ich nicht, dafür ist Pokémon Go einfach zu "einzigartig", mit dem rumlaufen etc 😀 Liebe Grüße zurück!