Manga Review: Your Name. Band 1

Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 3 Minuten.

Your Name

Wie einige von euch mitbekommen haben, durften wir in die deutsche Pressevorführung von dem erfolgreichsten Japanischen Animationsfilm: Your Name.. Ich habe mir fest geschworen, dass ich erst die Novel und den Manga anrühre, wenn ich den Film gesehen habe. Einige Menschen haben dazu eine andere Auffassung, ich persönlich möchte bei einem solch erfolgreichen und angepriesenen Film gerne zuerst das Originalwerk ansehen, bevor ich mich an Adaptionen mache. Da mich der Film von Makoto Shinkai nun aber so dermaßen verzaubert hat, konnte ich den Manga kaum abwarten. 

Your Name

© 2016 Ranmaru Kotone, Media Factory

Mitsuha ist ein typisches Dorfkind. Sie hasst die Einöde und wünscht sich nichts mehr als ihr endlich zu entfliehen und nach Tokio aus zu wandern. Um ihre Lage noch zu verschlimmern ist ihr Vater der Bürgermeister und lässt keine Gelegenheit aus sie zu Maßregeln. Da sich ihr Vater nach dem Ableben ihrer Mutter vom familiären Schreinbetrieb losgesagt hat, lebt sie zusammen mit ihrer Schwester bei ihrer Großmutter.

Taki wiederum ist ein typisches Tokioter Stadtkind. Meist verbringt er seine Tage entweder mit seinen Freunden und hat Spaß oder verdient sich in seinem Kellner Job ein wenig Geld. Dort arbeitet auch sein großer Schwarm Miki. Doch bisher hatte er sich nicht getraut ihr seine Gefühle zu gestehen.

Doch die Welt der beiden wird plötzlich auf den Kopf gestellt, als sie eines morgens im Körper des jeweils anderen erwachen. Obwohl sie zu Beginn die Situation noch nicht so recht verstehen, fangen sie schon bald an die Situation zu genießen, ein anderes Leben zu führen. Da sie lediglich für einen Tag tauschen, beginnen sie sich gegenseitig Tagebucheinträge zu hinterlassen.

Während die beiden sich gerade an ihr neues Leben gewöhnen, entwickeln sich so langsam Gefühle auf beiden Seiten. Doch in der Zwischenzeit nähert sich ein Komet der Erde, der ihr Leben erneut komplett verändern wird…

Your Name

© 2016 Ranmaru Kotone, Media Factory

    

Hand aufs Herz: das Cover zu Band 1 ist unbeschreiblich schön!! Spiegelt richtig gut die Eindrücke des Films wider. Der Manga kommt mit insgesamt vier wunderschönen Farbseiten daher, die ebenfalls genau das vermitteln. Man muss hier auch auf jeden Fall einmal betonen, wie verdammt nah der Zeichner des Mangas an der Originalvorlage dran ist. Es wurden nur geringfügige Änderungen vorgenommen, um einige Panels im Manga zu ersparen, aber der Geist des Films wurde so verdammt gut übernommen. Der Manga ist also auch für jene gut, die vor dem Film schon einmal ein Gefühl für die Story bekommen wollen.

Der Zeichenstil ist so wunderschön! Der Zeichner konnte die Charaktere in meinen Augen wunderbar aufs Papier bringen. Die Emotionen der Charaktere kann man auf jeder Seite spüren und die Panels sind alle sehr sinnvoll und erzählen die Geschichte richtig gut. Es hat mich vor allem überrascht, wie detailliert der Zeichner alles einfangen konnte. So viele Details sind abgebildet und runden das Gesamtbild richtig schön ab. Auch Details, auf die ich im Film gar nicht geachtet habe. Noch dazu gibt es eine wunderschöne Szenerie zu betrachten! Die Orte, die hier dargestellt sind, sind so gut gezeichnet und geben einem ein wohliges Gefühl. 

Was ich ein bisschen schade finde: ich hatte die Hoffnung, dass der Manga mehr Hintergrundinformationen bietet als der Film. Dem ist leider nicht so. Der Manga setzt weder früher an, noch sieht man hier bereiche intensiver oder vernachlässigter. Aber dennoch ist es eine tolle andere Sichtweise auf die Dinge und auf das Gesamtbild. Auch kommen die Gedanken der Charaktere ein wenig besser rüber. 

Your Name

© 2016 Ranmaru Kotone, Media Factory

Wen man den Film schon kennt, kann man die Ereignisse mit dem Manga wunderbar wieder ins Gedächtnis rufen. Neue Informationen bietet es einem zwar nicht und mir persönlich fehlt die Musik sehr. Aber gerade für Leser, die lieber einen Manga zur Hand nehmen als einen Film zu gucken, ist es wirklich optimal. Ich hätte nicht gedacht, dass der Manga so nah am Film dran ist und bin gespannt wie es in Band 2 gemacht wurde. Da kommt dann erst der Knackpunkt des Films. Band 1 ist mehr eine Einleitung in die Story, daher weiß ich nicht, wie gut der Manga emotionen hervorlocken kann. Wer sich den Film nicht anschauen möchte oder anschauen kann, hat mit dem Manga aber eine wunderbare alternative um diese tolle Story dennoch genießen zu können.

Eure


[amazon_link asins=’3770496345,3770496086,3770497481,3770496779,B078952J5V,B079C1W5SV’ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’fbacad3b-41af-11e8-9c3a-7dfdaf029c5e’]

*Dieser Link führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.

Unterstütze uns durch das Teilen dieses Beitrags.
Loading Likes...

Mia

Hallo ihr lieben. Mein Name ist Mia und ich bin 25 Jahre alt. Ich liebe Animes und Mangas über alles, bin aber auch ein absoluter Film- und Serienjunkie oder lasse meinen Abend auch gerne mit zocken ausklingen und habe auch nichts gegen ein gutes Buch am Wochenende.

2 Antworten

  1. 23. März 2018

    […] Die lieben Mitarbeiter von Egmont Manga haben uns wieder mit Mangas versorgt. Fuma wird sich Your Name. annehmen und eine Review über alle 3 Bände schreiben. Aus Mangel an Alternativen aus den […]

  2. 18. April 2018

    […] Hype darum ist absolut berechtigt, siehe hier!) gesehen haben, lese ich natürlich auch den Manga weiter. Im Februar ist ja nun auch der dritte und letzte Band erschienen. Also wollen wir doch mal […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert