Anime Winter Season 2017/2018 #12 von Mia
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 5 Minuten.
Auch in der Anime Winter Season 2017/2018 werden wir euch wieder in unserem wöchentlichen Format unsere Worte und Eindrücke zu einigen der aktuell in Japan laufenden Anime schreiben. Wir hoffen, dass ihr daran auch so viel Spaß haben werdet wie wir und würden uns freuen, wenn ihr euch über den ein oder anderen Anime mit uns in den Kommentaren unterhalten wollt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen und kommentieren!
Eure
Black Clover // Folge 24 von 51 // Erscheint bei Crunchyroll // Simulcast immer dienstags 12:25pm CEST
Ich denke, ich werde nie darüber hinweg kommen, dass bei jeder Folge Black Clover so wenig passiert… Da könnte ich mich immer und immer wieder drüber ärgern, es bringt nur nichts. Was ist die Folge passiert? Alle Magier sind wegteleporiert worden, außer Yuno, der es rechtzeitig bemerkte und außer Asta und denen, die bei ihm sind. Man merkt einfach, dass Yuno diesen Windgeist nicht beseitzt oder dergleichen, das Ding macht einfach, was es will. Er ist ihm quasi schutzlos ausgeliefert, wenn ich das richtig sehe. Wenn er sich mit ihr anfreundet, könnte er ganz schön OP werden. Und Asta… Asta blutet immer noch durch das Loch in seiner Wange und hat immer noch starke Schmerzen im Bauch. Kein Wunder. Mimosa sollte mal zu ihm kommen. Ich find es übrigens schon irgendwie doof, dass Noelle zwar Abwehr und Schutzzauber kann, aber keinen Heilzauber. Damit wäre sie an Astas Seite sehr viel nützlicher. Hm ja gut, die “alte Schachtel” hat mich in der Folge ganz schön genervt, die hätte ich jetzt beinahe vergessen. Mal schauen, wo die Ark noch so hinführt.
Cardcaptor Sakura: Clear Card Arc // Folge 12 von 22 // Erscheint bei Wakanim // Simulcast immer sonntags
Oh man… Ich hab so viel bei der Folge zu meckern… Erstmal habe ich mich aber gewundert, wo bei Wakanim überhaupt die zwölfte Folge ist. Die ist jetzt nämlich in einem neuen Reiter und taucht nicht mehr direkt da auf, wo die anderen Folgen waren. Habe ich zuerst nicht verstanden, als ich aber dann auf Folge 11 bin und eins weiter gemacht habe, kam dann die zwölfte Folge. Muss ich mir für die Zukunft merken. Und ja die Folge an sich… War aufschlussreicher als die letzten 5 habe ich das Gefühl! Akiho träumt ebenfalls… Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie denselben Traum wie Sakura hat, aber auf der anderen Seite steht. Vermutlich trägt ihr Gegenüber auch etwas wie einen Umhang, was zumindest für mich die Ganze Situation erklären würde. Sakura hat denselben Traum und beide wissen nun entgültig, was der andere will. Und wir wissen, dass es sich um die beiden handelt und sich der Traum weiterentwickelt. Ich vermute mal ganz stark, er entwickelt sich im Bezug auf die Karten, die Sakura gesammelt hat. Würde Sinn ergeben.
Ansonsten war die Folge sehr Banane. Wir haben strahlenden Frühling, die Krischblüten blühen immer noch und Tomoyo bringt ein Regenfestes Cape mit. WOLLT IHR MICH VERARSCHEN?? Warum bitte?? Und, seien wir mal ehrlich, Shaolan hatte im alten Anime doch noch ganz andere Kräfte, oder? Jetzt kann er sein Schwert aus seiner Handfläche ziehen und benutzt kaum Schutzzeichen. Und er hat anscheinend hier eine Kraft eingesetzt, die er nicht einsetzen wollte. Würde zumindest sein Verhalten kurz vorher erklären und seine Reserviertheit kurz nachher. Der Junge versteckt mehr, als er zugibt. Er verheimlicht Sakura ja auch immer noch, dass er als einziger Kontakt zu Eriol hat. Die “Story” ging mit der Folge also ein gutes Stück in die richtige Richtung. Und lasst mich raten bzw. vorhersagen… die nächsten paar Folgen werden bestimmt wieder sehr sinnfrei und es wird nur ums Karten einsammeln gehen… Schauen wir mal.
Death March to the Parallel World Rhapsody // Folge 11 von 12 // Erscheint bei Crunchyroll // Simulcast immer donnerstags 5:30pm CET
Der Anime ist von der Thematik her gut. Aber für mich eben nicht das Richtige. Ich habe da ähnliche Gefühle wie bei In Another World With My Smartphone. Hier würde ich viel lieber genau dabei zugucken, wie er kämpft, wie er Tränke macht, wie er seine Items benutzt, und und und. Und genau diese Sachen bekommen wir hier im Schnelldurchlauf “so nebenbei” erzählt bzw. gezeigt. Warum?? Oh man, es ist so schade, wenn ein Anime gut ist, aber nicht das für dich richtige Genre im Vordergrund steht. Ich denke auch, der Anime wird vieles in nur noch einer Folge nicht zu Ende erzählen können wie die Geheimnisse, z. B. das mit den Torii. Also werde ich danach wohl definitiv die Light Novel lesen müssen. Ein bisschen schade, aber nun gut. Ich habe hier ja dennoch meinen Spaß, auch wenn es sich in Grenzen hält. Seine letzte Herausforderung ist nicht gerade einfach und wie man gesehen hat, muss er viele Skills einsetzen um aus der Situation gut raus zu kommen. Da bin ich mal gespannt, wie sie die letzte Folge aufbauen wollen.
How to keep a mummy (Miira no Kaikata) // Folge 11 von 12 // Erscheint bei Crunchyroll // Simulcast immer donnerstags 9:00pm CET
Die Folge war irgendwie anders als die Folgen davor. Hier waren wirklich einfach die Wesen im Vordergrund. Bisher waren sie eher im Hintergrund und so beiläufig erzählt und diese Folge hat sich richtiggehend darauf fixiert. Das war irgendwie komisch… Als ob man gegen Ende gemerkt hat “ohh, wir haben noch gar nicht so viel über andere Wesen erzählt” und dann schnell noch was reingequetscht. Der “Streit” zwischen Sora und seinem Kumpel fand ich auch irgendwie deplatziert. Die beiden kommunizieren häufig eigentlich eher durch ihre Blicke und Handlungen, statt mit Worten. Und plötzlich sollen sie über ihre Gefühle sprechen, das ist recht seltsam. War wohl nur dafür da, um die Brücke am Ende noch zum Wesensammler (ich nenn den Kerl einfach mal so) zu schlagen. Mir war schon klar, dass Mii-Kun in der Folge noch entführt wird. Immerhin war er der einzige, der mitgekommen ist und die Gottheit hat ein Zeichen in ihm hinterlassen. In dem Moment wusste ich schon, dass er verloren geht. Das hätte übrigens in der einen Folge gut geholfen, aber gut, lassen wir das. Die Folge fühlte sich wie gesagt einfach von Grund auf komisch an und ich bin gespannt, welchen Abschied der Anime haben wird.
The Ancient Magus‘ Bride // Folge 24 von 24 // Erscheint bei Crunchyroll // Simulcast immer samstags 7:30pm CEST
Der Anime hat mich verloren. Irgendwann in der Mitte hat er mich einfach verloren. Ich konnte die letzten Folgen einfach nichts so richtig fühlen bei den Folgen. Und auch die letzte… hat mich gefühlsmäßig nicht mitgenommen. Ich hatte so ein bisschen das Gefühl, dass dieses mitfühlen aufgehört hatte, als der Anime keinen Glitzer mehr hatte. Ja, klingt komisch, aber das Gefühl werde ich nicht los. Am Anfang fand ich jede Folge so mega schön und pompös und ab einem bestimmten Punkt hat das einfach aufgehört. Alles wurde dunkler, düsterer. Und mir fiel es von Woche zu Woche schwerer, mich auf eine neue Folge zu freuen. Daher muss ich leider auch gestehen, dass ich froh bin, dass der Anime vorbei ist. Nicht falsch verstehen, er hat mich schon gut unterhalten und die Story war auch sehr gut, die Charaktere sowieso. Aber wenn mich ein gefühlsbetonter Anime gefühlsmäßig nicht mehr mitnehmen kann, dann macht er für meinen Geschmack etwas nicht richtig. Es war aber ein schönes Ende für den Anime, Chise hat genau das bekommen, was sie verdient hat. Und ich hatte es so verstanden – auch, wenn nichts deutlich gesagt wurde -, dass sie nun ein ganz normal langes Menschenleben führen kann. Das freut mich sehr für sie!
Loading Likes...
The Ancient Magus‘ Bride
Ich mochte den Anime bis zuletzt. Die Wendung zum düsteren hin nahm mich nicht so schwer mit. Mit dem ende bin ich auch mehr als zufrieden, auch wenn ich finde das Joseph etwas zu gut aus der Sache hervorging. Bei allen verständnis von Chise Seite aus, ist der Junge immer noch ein Massenmörder, wenn man seine Opfer über die ganzen Jahre zusammenzählt. Dem hab ich jetzt seinen Platz um etwas Ruhe zu finden so gar nicht gegönnt.
Die Auflösung mit Chises baldigen Tod und das dieser erstmal aufgeschoben wird, so lange beide Flüche in ihr (Drache und Cartaphillus) zu einen Einverständnis kommen ist gut gelöst. So kann sie echt ein normales Menschenleben führen und ist gleichzeitig auch nicht unsterblich.
Und zur “Hochzeitsszene” sag ich nur schönes Happy End. ^^