Manga Review: The Tale of the Wedding Rings Band 1
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.
Meinen ersten Kontakt zu The Tale of the Wedding Rings hatte ich durch das Gratis-Comictag Poster. Das Cover sah durchaus ansprechend aus, allerdings nicht unbedingt überzeugend. Obwohl die Dame auf dem Cover schon sehr Anzüglich gekleidet war, stempelte ich es in meinem Kopf als Shoujo ab und mein Interesse war damit erst mal eher überschaubar.
Auch die Präsentation/Vorstellung auf der LBM/MCC beim Kazé Bloggerpanel überzeugte mich nicht unbedingt. Hielt ich es durch die Erklärung des lieben Michel doch für einen Reverse-Harem. Da ich Harems grundsätzlich mag und somit auch nicht zu wählerisch bin ob jetzt ein Herr oder eine Dame im Mittelpunkt steht, wollte ich der Serie wenigstens ne Chance geben. Erfreulicherweise stattete uns Kazé dann auch sogleich mit dem ersten Band aus und ich hatte auf dem langen Heimweg von Leipzig mehr als genug Zeit zu lesen. Schon nach kurzem lesen hatte die Geschichte mein Interesse geweckt. So war ich mit dem Band sogar fertig bevor wir Leipzig überhaupt verlassen haben. Somit präsentiere ich euch heute hier den ersten Band von The Tale of the Wedding Rings, viel Spaß!
Als der kleine Satou eines Tages draußen spielt, entsteht plötzlich vor ihm eine helle Lichtsäule. Aus dem Licht schält sich ein junges Mädchen in seinem alter und ein alter Mann. Das Mädchen das sich selbst Hime nennt, verspricht ihm für immer seine Freundin zu sein, wenn er verschweigt was er gerade gesehen hat. Um dieses Versprechen zu halten, ziehen Hime und ihr Opa in Satou´s Nachbarschaft.
10 Jahre Später sind die beiden Kinder ausgewachsene Teenager und genießen ihre letzten Schultage. Doch hinter der Idylle birgt sich ein Geheimnis das schneller ans Licht treten wird als den beiden lieb ist. Während sich Satou mittlerweile in Hime verliebt hat, lädt sie ihn aufs Sommerfest ein um einen letzten schönen Tag mit ihm zu verbringen.
Als sie sich am Abend verabschiedet und ihm für den Tag dankt, lässt sie den armen Satou verwirrt zurück. Er eilt ihr hinterher und sieht sie nur noch erneut in einer Lichtsäule verschwinden. Um seine große Liebe nicht zu verlieren folgt er ihr und landet in einer anderen Welt.
Dort angekommen eskalieren die Ereignisse recht schnell und plötzlich ist er nicht nur mit Hime verheiratet sondern auch der auserwählte Held. Als Ringkönig ist es seine Aufgabe, die Welt vor dem Bösen zu beschützen und zu Kämpfen. Als er dann noch erfährt, das er als Ringkönig lediglich seine volle Macht ausschöpfen kann wenn er an jedem Finger einen Ehering trägt, ist das Chaos perfekt…
Wie bereits oben erwähnt, bin ich eigentlich mit der Einstellen ran gegangen einen Reverse-Harem zu lesen. Umso überraschter war ich natürlich als es sich letztendlich doch als „normaler“ Harem herausstellte. Wobei ich jedem Harem-Skeptiker schon jetzt sagen muss, das es hier wohl erst gen Ende wirklich Richtung Harem gehen wird. Denn der erste Band deutet lediglich an, dass es in diese Richtung gehen wird.
Aktuell befasst sich die Geschichte eher mit dem Liebesleben der beiden Protagonisten Satou und Hime. Denn typische RomCom sind die beiden natürlich ineinander verknallt, können aber nicht so recht zu ihren Gefühlen stehen. Da fand ich es eigentlich schon wieder recht erfrischend, das dieser Status-Quo bereits im ersten Band gebrochen wird. An sich blieb der Serie ja auch keien andere Möglichkeit.
Schließlich heiraten die beiden ja relativ am Anfang. Obwohl das natürlich nur Situationsbedingt ist (zumindest sagen das beide noch ganz stolz zu Beginn)! Aber mal ehrlich, du hast ne Prinzessin aus ner anderen Welt, die dich küsst und nicht den Prinzen aus der anderen Welt…. Das ist sicherlich alles Platonisch!! XD
Aber wie gesagt, richtet sich das ganze ja immerhin noch in diesem Band. Schließlich kann ein Ehepaar ja nicht in getrennten Zimmern schlafen und es ist völlig normal zusammen Baden zu gehen. Ich musste hier wirklich an einigen Stellen sehr grinsen und war mehr als köstlich amüsiert. Vor allem da sie wohl sein „Ding“ gesehen hat und in den kleinen Panels nach jedem Kapitel sich da immer wieder drauf bezogen wird XD
An sich bietet der Manga also eine Grundsolide Isekai Geschichte die mit spaßigen typischen Romcom-Elementen durchaus zu unterhalten weiß. Dazu gesellen sich vereinzelt noch die ein oder andere Action Szene um das ganze etwas aufzuwühlen und eine Gruppe interessanter Charaktere rund um das Königspaar.
Gerade auch jener Prinz den Hime hätte heiraten und zum Helden machen sollen finde ich eine durchaus interessante Addition zum Cast. Mal sehen ob er sich tatsächlich als der Freund und Helfer herausstellt, der er momentan vorgibt zu sein. Ich warte hier ja eigentlich noch auf einen kleinen Plot-twist, der ihn zum Bösewicht macht.
Dazu bin ich auch mal gespannt, wie die anderen 4 Prinzessinnen wohl so drauf sind. Es wird wohl nicht jede von ihnen so Polygamie-verrückt sein und die Elfenprinzessin scheint Satou ja nun auch nicht gerade entgegen zu sehnen. Schließlich sah sie am Ende relativ angewidert aus, bei dem Gedanken einen Kerl aus einer anderen Welt heiraten zu müssen.
Neben der Story die mich durchaus gefesselt hat und mir absolut Lust auf mehr gemacht hat, muss ich aber auch die Zeichnungen Loben. Die gefallen mir wirklich sehr gut. Eine starke Linienführung lässt die Charaktere sehr ansprechend aussehen und macht es auch zur Wonne die Umgebungen zu betrachten. So wünsche ich mir das doch!!
Da ich an sich relativ ohne jegliche Erwartungen ran gegangen bin, wurde ich eigentlich herausragend überrascht. Die Story ist wirklich sehr gut geschrieben und macht absolut Lust auf mehr. Hier wird eine absolut solide Romance-Comedy Serie aufgebaut deren Charaktere liebevoll sind. Dazu wird auch schon der Grundstein für genug Konflikte in Zukunft gebaut.
Ich kann den ersten Band also wirklich nur wärmstens empfehlen und wer sich aktuell noch unsicher ist, kann ja einfach bis zum gratis Comictag warten. Dort habt ihr ja auch noch mal die Chance rein zu lesen und euch selbst davon zu überzeugen. Ich wurde überzeugt und freue mich jetzt schon auf den 2. Band.
Euer

[amazon_link asins=’2889510514,2889510522′ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’e45cf6ef-3137-11e8-bcde-fd4cb24ea896′]
*Dieser Link führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...
Puuh, wieder eine Bestätigung, dass ich mir den Manga nicht holen sollte 😀 Ich war schon bei der Leseprobe relativ doll abgeschreckt, dass einzige, was noch mein Interesse hielt, waren die Zeichnungen. Diese finde ich richtig super! Aber da ansonsten wirklich nichts dafür spricht (außer der RomCom-Teil, wenn der aber irgendwann durch Harem abgelöst wird, ist wieder alles vorbei), werde ich diesen Manga auslassen und mich auf andere Titel konzentrieren 🙂 Danke für die Review!
Hmm… Das ist an sich Schade, denn ich denke der Manga könnte durchaus gut werden. Naja kann “Harem” den “Romcom” ablösen? Grundsätzlich bleibt es danach ja auch Romcom und ich empfinde es so, als das der Romance Inhalt hier deutlich über dem Comedy Inhalt steht. Aber wenn dir schon die Leseprobe nicht gefallen hat, wird es der Manga wohl kaum rum reißen.