Anime Review: Cardcaptor Sakura – Clear Card Arc
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 9 Minuten.
Es ist so weit, der erste Anime der Anime Spring Season 2018 den wir gucken ist zu Ende gegangen. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung von Card Captor Sakura, die hierzulande jeder kennen sollte, auch wenn sie nicht so eine große Beliebtheit hat wie Sailor Moon. Ich habe mich auf jeden Fall unheimlich auf diese Fortsetzung gefreut. Leider hat mir der Anime im Enteffekt nicht das gegeben, was ich mir gewünscht habe. Es ist dennoch kein schlechter Anime. Warum und wieso erzähle ich euch in einer gekürzten Zusammenfassung meiner wöchentlichen Beiträge. Das, was ich dort geschrieben habe, beläuft sich auf insgesamt 7000 Wörter und wer das nicht wöchentlich mitverfolgt hat, kann das selbstverständlich auch nicht nachlesen. Daher hier eine gekürzte Variante, ohne zu viel zu verraten.
Lange ist es her – der Card Captor Sakura Anime endete im Jahr 2000. Nun, 17 Jahre später, kommen Sakura und ihre Freunde zurück, mit einer neuen Arc. Bei der Clear Card Arc geht es darum, dass Sakura nun in der 7. Klasse ist. Sie trifft wieder auf ihren alten Freund Shaolan, der sie verlassen hatte, um nach Hong Kong zurück zu kehren. Doch plötzlich passieren wieder seltsame Ereignisse in der Stadt Tomoeda… Ob wieder die Clow Cards dahinter stecken?
Ich freue mehr sehr darüber, dass Card Captor Sakura noch eine Zugabe spendiert bekommt. Ich bin ein sehr großer Fan von Sakura und ihren Freunden. Zudem war der Manga und Anime jeweils einer meiner ersten. Das prägt sehr. Umso gespannter war ich natürlich darauf, was wir hier zu sehen bekommen.
Es gibt nicht nur die 22 Folgen der Clear Card Arc, sondern auch noch eine Episode 0. Die lohnt sich auf jeden Fall zum Einstieg, weil es eine schöne Verbindung zwischen dem alten Anime und dem neuen ist. Es geht bei dieser Folge um das Ende des Mangas. Für jene, die es nicht wissen: Sakura hat den “Endkampf” gewonnen und alle Clow Cards in Sakura Cards verwandelt. Insofern ist der Plot von Card Captor Sakura damit eigentlich auch beendet. Dennoch war ja noch die Liebesbeziehung zwischen Sakura und Shaoran eine schwebende Sache. Das passierte dann am Ende des Mangas und dies wurde in Episode 0 umgesetzt.
Das war für mich der perfekte Einstief und die perfekte Verbindung zwischen dem alten Anime und dem neuen. So kam man wieder sehr gut ins Thema rein und vor allem auch in die Beziehung zwischen Sakura und Shaolan. Endlich können wir das sehen, was wir uns damals von Herzen gewünscht haben: eine Beziehung zwischen den beiden.
Ich bin übrigens sehr froh, dass der alte Anime nicht einfach einen Reboot bekommen hat, sondern tatsächlich eine zusätzliche Arc, also weitere 22 Folgen. Ein Reboot hätte es schwer gehabt gegen den alten Anime. Obwohl ich den neuen Zeichenstil wirklich wunderschön finde. Übrigens gibt es die Clear Card Arc in Japan auch schon als Manga. In Deutschland erscheint Band 1 jedoch erst im Juli 2018 bei Egmont Manga. Von daher hatte ich wirklich keine Ahnung, was in dem Anime auf uns wartet, außer den Storybeschreibungen aus dem Internet.
Nach der ersten Folge musste ich jedoch direkt gestehen, dass ich mehr erwartet habe. Episode 0 ist so dermaßen gut gestartet und Episode 1 konnte da nicht mithalten. Ja okay, Episode 0 lief schon im September und somit einige Monate vorher. Dennoch haben 0 und 1 nicht zusammen gepasst. Einige Szenen sind in beiden Folgen völlig anders gewesen. Andere Klamotten, andere Blickwinkel, was anderes wurde gesagt. Ich war total verwirrt beim ansehen. Und trotzdem fand ich Episode 0 besser umgesetzt, das fand ich sehr schade. dadurch waren meine Erwartungen auch entsprechend hoch und die konnte Folge 1 nicht erfüllen. Ich hoffte, dass sich das Gefühl noch legen würde…
Von der Story her wird das Rad nicht neu erfunden, Card Captor Sakura Fans haben hier wohl eher einen Flashback auf die vorherigen Abenteuer von ihr. Wieder erscheint “etwas” neues, wieder im Traum, und wieder bekommt sie kurz darauf einen neuen Schlüssel. Und wieder ist ihre erste Karte eine mit dem Element Wind. Und wieder muss sie nicht wirklich dagegen kämpfen, sondern fängt die Karte einfach so. Das hat sich leider schon wie eine hängengebliebene Schallplatte angefühlt, statt Nostalgie zu wecken. Man hatte ja durchaus erwarten können, dass es hier so ablauft “wie immer”, aber ein bisschen Neuerung nach der langen Zeit wäre dann doch schön gewesen! Na immerhin, ein neuer Schlüssel, ein neuer Stab und neue Sprüche. Stattdessen habe ich hier nicht mal wirklich neue Charaktere entdecken können, nein, es sind einfach alle wieder da, auch die Schulkameraden von Sakura und Shaolan. Nun jedoch aufgeteilt in verschiedene Klassen. Schon sehr fies, dass Sakura und Shaolan endlich wieder auf derselben Schule sind und trotzdem nicht in der selben Klasse. Auch Tomoyos Liebe zu Sakura hat sich in keinster Weise geschmälert und so nutzt sie natürlich wieder die Chance, Sakura in neue Outfits zu stecken und nach belieben zu filmen.
Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass die Charaktere in der Oberstufe sind, wenn die Geschichte mal weiter gehen sollte. Stattdessen ist nicht mal ein Jahr vergangen für die Charaktere, für uns aber eine unfassbar lange Zeit. Da ist es eben vom Gefühl beim ansehen her seltsam, dass sich wirklich niemand weiterentwickelt hat. Shaoran glaubt immer noch jeden scheiß, dem man ihm erzählt und Miyazaki erzählt immer noch gerne Blödsinn, um von Chiharu zu Recht gewiesen zu werden. Und auch Sakuras Verhalten gegenüber Yukito hat sich in meinen Augen kaum verändert. Obwohl sie ja wenigstens weiß, dass das keine Liebe sondern nur Zuneigung im Bezug auf die Kräfte sind. Dennoch. Auch die Beziehung von Sakura und Shaoran habe ich mir anders vorgestellt. Sie waren jetzt einige Zeit voneinander getrennt und mussten eine Fernbeziehung führen und dafür ist das Verhalten zwischen ihnen eigentlich ganz schön kalt.
Im Kernpunkt geht es neben den neuen Clow Cards darum, dass eine neue Schülerin in Sakura und Tomoyos Klasse aufgetaucht ist. Ich war sehr neugierig auf sie, was das für jemand ist. Wenn man bedenkt wie wenig Fortschritte der Anime im Vergleich zu damals macht, hätte es auch durchaus eine Kopie von Meilin sein können, der Cousine von Shaolan. Falls sich noch jemand an sie erinnert, immerhin war sie ein Anime only Charakter. Aber nein, zum Glück ist es nicht so. Vom Charakter her wusste ich lange nicht, was ich von der neuen Schülerin Akiho Shinomoto halten soll. Ihr Aussehen finde ich recht unpassend für den Anime. Denn in meinen Augen hat sie vom Stil her ein ganz anderes Charakterdesign als alle anderen Charaktere – nicht verwunderlich. Dennoch fällt es finde ich doch extrem auf, dass sich CLAMP in der langen Zeit weiterentwickelt hat. So habe ich aber bei Akiho das starke Gefühl, als würde sie hier einfach so gar nicht reinpassen.
Was mir super Leid tat war Shaolan. Der ist die meiste Zeit des Animes oft nicht dabei wenn die Gruppe was unternimmt oder er kommt später dazu. Trotzdem war es irgendwie schon süß, fast eklig süß, wenn er und Sakura mal eine Szene zusammen hatten. Jedoch kam das sehr selten vor und so kam die Beziehung der beiden überhaupt nicht rüber. Ich meine… sind die überhaupt zusammen? Das fand ich super schade. Shaolan ärgert sich währendessen extrem, dass er die neuen Karten einfach nicht spüren kann. Wundert mich jedoch nicht, hier ist einiges anders als bei den Clow Cards oder Sakura Cards. Die Karten scheinen zu Sakura zu laufen. Und Sakura hat in einigen Folgen klar gemacht, dass sie die Karten weder bekämpfen muss, noch bekämpfen will. Sie möchte ja mit ihnen befreundet sein. Die Karten lassen sich ja immerhin auch ohne Probleme einfangen, die wehren sich ja teilweise nicht mal.
Warum bitte haben wir hier einen 22 Folgen Anime und es gibt mehrere Folge, wo Sakura sich zwei Karten fängt? Ich habe mich zwischenzeitlich gefragt, wie viele Karten das werden sollen und wo soll das verdammt nochmal hinführen? Manche Sachen machen halt auch einfach keinen Sinn. Ich erinnere mich nicht, dass Touya in der Abschlussklasse der High School war im alten Sakura Anime und plötzlich ist der in der Uni und macht “Uni Kram”? Und ich weiß ich habe mich oft darüber aufgeregt, aber wo sind die Zeiten hin wo sich Charaktere auch TREFFEN und REDEN, statt nur zu telefonieren oder einen Videochat zu machen? In der Folge sind jetzt tatsächlich nur drei Charaktere aufgetaucht und Kero-Chan, das ist sehr eindimensional. Und tut mir Leid aber die Gespräche der meisten Charaktere waren super uninteressant und langweilig…Das ist recht bitter, wenn man sich wünscht, dass die Story voranschreitet, und man stattdessen immer wieder nur solche Gespräche aufgetischt bekommt.
Außerdem stresst mich Sakura so richtig. Sie ist nicht die Sakura von damals, sie nervt tierisch. Ihr ständiges “Aaaoooo” oder was auch immer sie da von sich gibt ist die reinste Qual, sowie die Tatsache, dass die Synchronsprecherin einfach nicht “Release” ordentlich aussprechen kann und das dann auch noch in einer so hohen Stimmlage machen muss. Oh man, wiesooo, wieso ich habe meine Erwartungen schon mega runter geschraubt und dennoch unterbietet das der Anime von Folge zu Folge. Und hallo Sakura, du bist nen schlaues Mädel. Du hast soo viele Kostüme im Schrank und auf die Frage, wann du die getragen hast, kannst du nur mit “in einem Theaterstück” antworten?? In wie vielen Theaterstücken hast du denn mitgespielt? Oder hast du dich alle 3 Minuten umgezogen? Das Mädel denkt auch echt nicht nach. Und wow, wo bekommt man bitte solche Bonbons her, die fast größer sind als Keros Kopf??
Ungefähr ab der 13. Folge wird es minimal ernster. Zumindest das neue Opening verrät ja schon einiges und das neue Ending auch. Oder, sagen wir mal so, sie lassen beide weiteren Raum für Spekulationen zu. Ich habe bereits die ersten Nachrichten gesehen, dass die Rose im Opening ein Spiel mit der Zeit symbolisieren könnte. Was sich ja mit meiner Vermutung deckt, dass Akiho entweder aus der Vergangenheit oder der Zukunft kommt. Wenn ich das richtig sehe wurde hier in der Folge auch zum ersten Mal der Bezug zwischen Akiho die in ihrem Buch liest und einer von den Clear Cards geschaffen. Das war viel zu offensichtlich und kam recht überraschend. Scheint, als ob der Anime keine Lust mehr auf große Geheimnisse hat? Nunja, viele Fragen bleiben dennoch offen. Ich kenne ja den Manga zur Clear Card Arc noch nicht, weil der erst noch bei uns in Deutschland erscheint. Dass Meilin hier aber als Anime only Charakter von dem alten Anime mehrere Folgen für sich bestimmt ist beachtlich. Aber keine Ahnung, ob CLAMP den Charakter vielleicht auch im Universum schon anerkannt hat und sie auch im Manga auftaucht.
Ich wurde mit dem Anime einfach nicht warm, das macht mich unfassbar traurig. Es gibt so viele Ecken an denen ich mich störe, ich konnte mich nicht einfach zurücklehnen und genießen. Ich habe mir bis zum Finale den Kopf darüber zerbrochen, ob man innerhalb dieser Staffel des Animes überhaupt noch ein rundes Ende für die ganze Geschichte hin bekommt oder ob wir mit einem offenen Ende zurückgelassen werden. Wir haben zu den Ereignissen im Anime verschiedene Theorien aufgestellt. Und dabei wahrscheinlich immer noch nicht alle Möglichkeiten bedacht. Was mich jedoch bei dem Anime am meisten Enttäuscht hat, war das Ende. Es gab am Ende keinerlei Auflösung, was die ganze Zeit im Anime los war. Das lässt einen mit einem super unbefriedigenden Gefühl zurück. Und das macht mich echt traurig. Ich habe auch noch nichts gelesen, dass der Anime noch weiter geht. Für Fans ist der Anime garantiert nicht verkehrt. Auch für Neulinge ist er okay, auch wenn diese hier und da einiges nicht verstehen werden, es hält sich aber in Grenzen, dadurch, dass es hier kaum Fortschritt gibt. Alles in allem bekommt der Anime von mir 5 von 10 Clear Cards.
Eure

Da uns die Vernetzung von Blogs untereinander sehr am Herzen liegt, könnt ihr sehr gerne Bescheid sagen, wenn ihr hierzu auch eine Review geschrieben habt. Wir verlinken euch gerne und würden uns freuen, wenn ihr uns im Gegenzug ebenfalls verlinken würdet.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Wakanim bedanken, dass Sie uns Premium Accounts zur Verfügung gestellt haben, um uns bei den wöchentlichen Anime Spring Season Beiträgen zu unterstützen.
Loading Likes...
Hallo
Ich hab viel gutes, aber auch viel Negatives gelesen. Da möchte ich mal meine Meinung und Erfahrung mit Clear Card teilen.
Zu Episode 1 und 0 sag ich nichts, da bin ich deiner Meinung das diese Unreinheiten man hätte verhindern können.
Der erste und wohl der alle etwas stört ist das mehr als nur offene Ende. Im Anime gab es sehr viele Andeutungen für endlose dinge, aber im Grunde wurde nichts davon aufgedeckt und das was in der letzten Folge vorkam auch nicht mehr überraschend war. Man wusste ja sehr schnell das es nur Akiho sein kann unter Robe, allein weil sie ebenfalls seltsame Träume hat. Ich empfand einiges in der letzten folge einfach nur reingequetscht, so als müsste es jetzt da rein um nochmal Spannung aufzubauen damit man sich am ende den Manga kauft. (Den habe ich noch nicht gelesen.)
Das es alles so gestaltet ist wie im alten Cardcaptor hat mich eher gefreut und nicht überrascht, so waren wir weiterhin von Anfang dabei. Sehen Sakuras Entwicklung mit an (auch wenn sie grade mit Akiho zusammen deutliche Rückschritte gemacht hat…) und wie ihre Kräfte schon im Jüngeren alter Stärker werden. Wären wir direkt zu einem Zeitpunkt in der Oberstufe vorgesprungen hätten wir vieles verpasst und womöglich sogar Anschluss an ihren Charakter verloren. Außerdem finde ich grade dieses etwas Kindliche passender und auch die Beziehung von Shaolan und Sakura ergibt, in meinen Augen, Sinn. Sie sind erst 13/14 Jahre alt, waren beide nicht in einer Beziehung zuvor und sind beide doch recht Unerfahren. So sehen wir auch deren Anfänge, auch wenn sie etwas langsam sein mögen. Ich finde es so ganz nett das der Fokus nicht unbedingt auf der Romanze liegt, sondern weiterhin an Sakura und ihrer Entwicklung.
Weswegen auch die Träume sofort wieder zurück sind, denn so äußert sich Sakuras Magie immerhin. Und Fremde mächte haben diesmal sogar mitgewirkt, anders als vorher. Da haben die Träume sie noch gewarnt oder ihr die Zukunft vorausgesagt. So sind diese Träume außerhalb ihrer Machtweite und sie ist eher ein Teil davon als Aktiver Träumer. Ansonsten hätte sie nicht diese Wachträume gehabt bei eigentlich vollen Bewusstsein. (Eher bin ich verwundert das sie nirgends gegenlief oder einfach mal umkippte, grade erstes wäre im alten Anime vorgekommen)
Auch das die Karten sich sehr ähneln und deren Auftauchen wird ja erklärt. Sowohl von Sakura und Kero stark angedeutet und von Shaolan sogar in der vorletzten Folge mit Mirror gedacht. Die Karten sind so erschienen wie Sakura sich grade fühlte oder sich etwas gewünscht hat. Daher war es für mich toll das die erste Karte eine Windkarte war (auch wenn ich das Design von Gale und vielen anderen Karten echt nicht mag). Als Sakura entdeckt hat das ihre Karten alle ‘verschwunden’ waren hat sie sicher an Windy ihrer ersten Karte gedacht oder vielleicht sogar an Fly, die sie gefangen hat als erstes. Beides sind jedenfalls von Element Wind und deswegen kam auch Gale zuerst. Allerdings passte es nicht ganz zusammen das sie sofort den Fangspruch und den Spruch für das Zeptar kannte, denn als das Zepter sich das erste mal verwandelt hat musste sie diesen ja auch erst einmal rausfinden. So wusste sie sofort das es mit Träumen zu tun hat.
Gut das kann man auch als Charakter Entwicklung deuten das sie es sofort begriffen hat. Aber so ein kleiner Schubser für die Zuschauer wäre nicht verkehrt gewesen.
Das sie innerhalb eines Jahres keine neuen Freunde oder man einen größeren Freundeskreis sah fand ich ganz okey. Zu viele Neue Charaktere wären auch irgendwie störend gewesen in meinen Augen und hätten dem ohnehin viel zu kurzen Anime Zeit gestohlen die man für anderes brauchte. (Ob er seine gegebene Zeit immer Sinnvoll einsetzte sei mal dahin gestellt) Auch wenn jemand wie Sakura schnell Freunde gewinnt, wären zu viele Freunde für so jemanden wahrscheinlich aber auch eine Last. Immerhin sorgt sie sich immer um ihre Freunde.
Kurz zu einigen Charakteren einzeln bevor mir das entfällt.
Toya: Im Manga und Anime vom alten hieß das er im letzten/vorletzten Jahr der Oberschule ist, daher passt es doch das er jetzt in Clear Card auf die Uni geht.
Shaolan: Ja ganz deiner Meinung. Dieser Charakterzug das immer alles von Mayazaki glaubt passt auch irgendwie nicht zu ihm. Hat mich ehrlich gesagt aber auch schon damals etwas an ihm gestört. Das er aber öfters später dazu kommt oder absagen muss lässt ihn wieder mehr Geheimnisvoll erscheinen, immerhin wissen wir nichts darüber was er in Hong Kong gemacht hat und wieso er es geschafft hat so früh zurück zu kehren. Es war schade, aber mit den Zusammenhängen seiner wagen Story im Hintergrund passender umgesetzt das er oft was anderes zu tun hatte.
Akiho: Sie ist wie Sakura, nur höflicher mit ihrer Sprache wie man dem Zuschauer vermitteln möchte. Fiel mir persönlich ehrlich gesagt gar nicht auf. Dafür aber das sie die gleiche Haut und Haarfarbe von der Mutter von Sakura hat. Einzig die Augenfarbe stimmte nicht. Trotzdem sehen sie sich sehr ähnlich und das dies niemand ansprach hat mich wirklich sehr an ihr gestört. Aber auch das sie genauso wie Sakura ist und das scheinbar einen Grund hat aber dieser nicht aufgedeckt wurde hat mich gestört. So wirkte sie wie eine Kopie für mich.
Tomoyo: Nun.. ist halt Tomoyo und das wollten die scheinbar auch genauso rüber bringen. Verrückt danach Sakura zu Filmen und ihre Kostüme zu stecken. Man aber waren das viele Theaterstücke – da geb ich dir recht. Aber Akiho ist leichtgläubig. Und sie hat ja selbst mal gesagt, solange Sakura glücklich ist, ist sie es auch. Und man sieht sogar mehr Persönlichkeit von ihr als im Alten, wie das sie es nicht mag über sich zu sprechen oder Videos von sich zu zeigen. Sie mag es lieber das Sakura im Fokus steht und ich finde es in Ordnung. Da sie doch die Grenzen kennt und diese nicht überschreiten möchte.
Kero: Viele Süßigkeiten sind größer als er, war auch im alten Teil so. Zudem viele dinge Selbst gemacht waren und oft größer ausfallen. Und im Vergleich zu Momo wirkten die Süßigkeiten Gigantisch, aber sie ist auch viel kleiner als Kero. Ich hab mich eher gefragt warum er sich nie in einen Kartenkampf verwandelt hat, weil ist er nicht sowas ihr Beschützer? Das ein oder andere mal hätte er ruhig eingreifen können.
Yue: Ich fand es zwar schade das er nie dabei war und meist nur bei Gesprächen mit gewirkt hat, aber es ergab Sinn. Er konnte die neue Kräfte nicht spüren und er hat ja gesagt das er hin und wieder Sakuras Kräfte nicht mehr spürt. Wie soll er also helfen wenn er nicht da ist und zeitgleich Yukito als sein andere Ich ein anderes Leben hat? Ja.. das ist sehr verzwickt.
Eriol & Mizuki: Sie sind halt in England. Warum jedoch Eriol aus allem ein Geheimnis gemacht hat weiß ich nicht und hätte mir gewünscht das es aufgeklärt wird. Eine starke Spannung haben sie ja aufgebaut indem er meinte das die größte Angst von ihnen wahr wird. Guuut, was ist diese Angst aber nun?
Es stimmt das in manchen folgen zwei Karten gefangen wurden, aber das sind bis zum ende trotzdem Wenige Karten gewesen. Die Clow Cards und Sakura Cards waren/sind 64 Karten gewesen. Die neuen Karten könnten ja weniger, mehr oder gleich viele sein und bei den Clow Cards hat sie manchmal auch über 40 Folgen gebraucht um alle Karten zu sammeln. Da finde ich die Fanggeschwindigkeit ganz in Ordnung. Oder hab ich was missverstanden?
Die Gespräche in den Pausen z.b waren manchmal wirklich sehr Langweilig, aber solche Gespräche gab es auch im Alten Anime. Gespräche über den Alltag die den Zuschauer null interessieren, da man mehr von der Haupthandlung sehen möchte.
Zu Sakuras Synro, ich habe von Anfang nur die Japanische gesehen. Ich wollte mich einfach nicht mit den neuen deutschen Stimmen anfreunden. Ich fand die haben sich keine mühe gegeben (gut die Meinung habe ich bei 90% der Anime die heute ins Deutsche übersetzt werden). Und ich fand es soooo klasse das sie die alten Synchronsprecher von damals in Japanisch bekommen haben! Das gab mir das Gefühl das es der gleiche Charakter ist und nicht das selbe Aussehen mit neuer Stimme. Glaub in Deutschen hatte nur Shaolan seinen alten Sprecher und alle anderen eine neue Stimme. Das aber viele Japaner Probleme mit der Englischen Aussprache haben ist nichts neues und hat mich nicht gestört. Immerhin weiß ich selbst nicht wie die meisten Wörter richtig ausgesprochen werden.
Puh.. soviel wollte ich gar nicht schreiben weil es spät ist. Aber jetzt hab ich doch mehr dazu meine Meinung geäußert als ich eigentlich wollte.
Mein Fazit im allgemeinen ist: Vergleicht es nicht mit dem Alten. Ich weiß nicht wie es bei allen anderen ist, aber ich bin ohne jegliche Erwartung an den Anime gegangen. Einfach weil er soooo viele Jahre nach dem ersten Cardcaptor erschienen ist. Das vieles anders ist und auf heutiges angepasst ist hat mich nicht verwundert. Trotzdem sollte man die beiden nicht vergleichen nur weil sie den selben Namen und Charaktere haben, es ist einer Weiterführung und anders. Aber das muss nicht schlecht sein, vielleicht sollte man altes auch nicht zu hoch ansehen. Denn auch beim Alten gab es ne Menge Logikfehler, punkte die einfach nur genervt haben oder langweilig waren.
Ich liebe das alte Cardcaptor, damit bin ich aufgewachsen aber ich liebe auch das neue. Weil es hat mich zurück in meine Kindheit versetzten können, hat mich erneut in diese Welt mit genommen. Auch wenn es am Ende leider so offen war. Es sollte halt mehr Aufmerksam machen auf den Manga, was zwar in Ordnung ist aber ich persönlich nicht mag. War mir aber bei einer Folgeanzahl von 22 sofort bewusst das es nicht zu ende sein kann.
Ich glaube das wenn man ohne die Erwartungen vom alten Cardcaptor sich Clear Card ansieht und sie nicht miteinander vergleicht, hat man schon einen guten Anime. Den Manga möchte ich dennoch Lesen, aber der ist ja bisher nicht vollständig.
7,5 Karten würde ich Clear Card geben. Es hat Luft nach oben, aber für eine kurze Fortsetzung finde ich es nicht schlecht. Es machte mir Lust auf jedenfall den Manga zu lesen.
Ich hatte damals gehofft es würde noch weiter gehen, habe CCS vor ein paar tagen angefangen zu rewatchen und war ziemlich enttäuscht, da clear card ja teilweise “mittendrin” endet. Ich hätte mir echt gewünscht dass es noch weitergehen würde, weil die Story ja noch nicht vorbei ist…
Hey! 🙂
Den Anime habe ich noch nicht gesehen, aber bereits den ersten Band vom Manga gelesen. Schade, dass es im Anime keine Auflösung gab. Ich hoffe, die kommt in den Mangas. Card Captor Sakura an sich kenne ich auch bereits seit meiner Kindheit und liebe es schon allein deswegen. Entsprechend hoch sind allerdings auch die Erwartungen und vor allem die Vorfreude auf den nächsten Band.
Liebe Grüße
Jacky