App Review: BanG Dream! Girls Band Party!
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 6 Minuten.
Nach langer, langer Zeit mal wieder eine App Review, die ich schon eine Weile schreiben möchte. Ich spiele die App BanG Dream! Girls Band Party! seitdem sie auf englisch bei uns im Google Playstore verfügbar ist und ich bin immer noch sehr begeistert. Vor kurzem habe ich Level 60 erreicht, was an und für sich ja schon zeigt wie gerne ich das Spiel habe aber dennoch will ich euch das nochmal genauer in einer Review erzählen.
Bang Dream! ist ein japanisches Franchise, das im Januar 2015 von Burshiroad ins Leben gerufen wurde. Es gibt bereits mehrere Auskopplungen als Manga und Anime. Im März 2017 wurde die App als Rythmusgame in Japan veröffentlicht und im April 2018 kam das Spiel auf englisch auch zu uns.
Die Protagonisten sind weibliche Mitglieder aus verschiedenen Bands: Poppin’ Party, Afterglow, Pastel*Palettes, Roselia, Hello, Happy World! Jede der Bands hat 5 Mitglieder, entsprechend ist es ein Haufen gutaussehender, süßer Mädchen, die singen und Instrumente spielen. Wir als Spieler sind ein Angestellter des CiRCLE live house und helfen dabei, Bands für ein Event an Land zu ziehen. Und damit beginnt eine wunderschöne Story über Freundschaft, Ziele, Träume und Zusammenhalt.
Ich gebs offen zu: vom Erstreindruck her hatte ich ein sehr schlechtes Bild von diesem Spiel. Zum einen ist der Name seltsam und das wurde mir auch von mehreren so geschrieben. Ich denke, das kann man leicht falsch verstehen. Weiterhin dachte ich, dass ein Spiel mit 25 Charakteren nicht toll sein kann, weil das ja viel zu viele Charaktere sind. Ich hatte zu der Zeit als die App auf Englisch erschienen ist auch gerade Love Live School Idol Festival gespielt und am Anfang kaum Unterschiede feststellen können.
Je mehr ich jedoch Bang Dream gespielt habe, je mehr habe ich es lieben gelernt und meine Vorurteile vom Anfang haben sich sehr schnell verflüchtigt. Es sind zwar wirklich viele Charaktere, aber es wirkt zu keinem Zeitpunkt unangenehm in meinen Augen. Man wird von der Story her sehr langsam an die einzelnen Bands und Bandmitglieder herangeführt und lernt die Mädels alle nacheinander kennen. Neben der Hauptstory, die weiter geht indem euer Level steigt, gibt es noch so viel mehr zu entdecken.
Wie bei solchen Spielen üblich könnt ihr euch neue Charaktere in einem Gacha besorgen, es ist also reiner Zufall, welche Charaktere man bekommt und vor allem, in welchem Rank. Die Karten sind unterschiedlich selten, es gibt 1* bis 4* Mitglieder und je nach Rank können Sie ein höheres Level und somit auch mehr Power und Performance erreichen. Den Gacha kann man mit der “Sternen” Währung besorgen. Und ich muss wirklich sagen, es ist am Anfang super einfach an diese Sterne ranzukommen, ohne mit Echtgeld dafür zu bezahlen.
Durch die vielen Missionen am Anfang und das Aufleveln und Weiterentwickeln der Mitglieder sowie den täglichen Login Belohnungen und Belohnungen zwischendrin bekommt man da sehr schnell die 2500 Sterne zusammen, für die man 10 Karten ziehen kann. Es lohnt sich auch wirklich zu sammeln, da man dadurch eine 3* Karte garantiert hat. Ich habe mittlerweile in Level erreicht, wo das Gacha ziehen nicht mehr so viel Spaß macht, weil ich sehr viele Mitglieder doppelt bekomme. Die doppelten landen nicht auch im Member Bereich, sondern werden in einen Wartebereich geleitet und man kann sie gegen Items eintauschen.
Es lohnt sich wirklich sich mit seinen Mitgliedern zu beschäftigten. Je nachdem wie viele Sterne sie haben, umso ein höheres Maximallevel haben sie auch. Außerdem kann man 3* und 4* Mitglieder sogar durch ein Training und das Zahlen von Shards verbessern und somit auch nochmal das Maximallevel erhöhen. Jede einzelne Karte bringt zudem zwei Storys mit sich. Die Episode kann man direkt freischalten, wenn man genug Shards hat. Die Special Episode kann man erst mit Shards freischalten, wenn das Mitglied sein Maximallevel erreicht hat. Mit diesen Episoden erfährt man nicht nur mehr über die Charaktere, sondern bekommt dadurch auch wieder Sterne. Bei den 1* Karten erfährt man meistens eine Selbstvorstellung des jeweiligen Mädels und je höher die * der Karte, umso tiefgründiger ist in der Regel auch die Geschichte, die man hier lesen kann. Um die Charaktere zudem noch besser kennenzulernen, kann man ihren Gesprächen lauschen. Es gibt hier viele verschiedene Orte, die man nach und nach freischalten kann und oft kann man dann zwei Mädels rumstehen sehen und wenn man diese anklickt, lauscht man einer kurzen Story. Das erhöht dann das eigene Level im Spiel, als auch die einzelnen Band Level. Jede Band hat nämlich auch nochmal ihre eigenen Level und diese werden auch erhöht, wenn man mit den Mädels im Team spielt. Wenn sich hier pro Band das Level erhöht bekommt man auch nochmal eine neue Story.
Man sieht also – mein erster Gedanke, dass es hier langweilig wird war absolut unbegründet. Jedes der Mädels hat andere Probleme, Vorlieben und Eigenschaften und es macht wirklich sehr viel Spaß, sie alle besser kennen zu lernen. Damit es zudem nicht langweilig wird, gibts auch noch Events, die sich immer um ein bestimmtes Thema drehen. Das finde ich auch sehr cool gemacht, weil man für die Events einfach ganz normal spielen muss, um Event Punkte zu bekommen und somit Items freizuschalten. Darunter sind nicht nur seltene Items, sondern auch Mitglieder, die man nur auf diesem Weg bekommen kann. Das Sammlerherz wird hier also definitiv gut befriedigt.
Das Gameplay an sich gefällt mir auch wahnsinnig gut. Das Gameplay hat absolut nichts mit Love Live School Idol Festival zu tun und man kann es wohl eher beschreiben, dass es ein bisschen wie bei Guitar Hero ist. Am Anfang kam ich mit der Steuerung gar nicht klar. Aber umso mehr Lieder man spielt, umso besser kommt man da herein. Es gibt vier Schwierigkeitsgrade, Einfach, Normal, Hart und Extrem. Am Anfang habe ich wirklich nur Songs auf Einfach spielen können und ich war auch oft frustriert davon. Aber dann wurde ich selbst einfach immer besser und habe sogar Full Combos geschafft, sprich jeden einzelnen Ton in einem Lied getroffen. Das ist ein wunderbar schönes Erfolgserlebnis! Mittlerweile bin ich zwar immer noch im Normal Bereich und Hart ist mir einfach zu schwer, aber auch da bin ich mir sicher, dass ich hineinwachsen werde. Es ist halt wirklich eine Herausforderung hier richtig gut zu werden.
Man kann Songs ganz alleine im Free Live spielen, aber auch im Multi Live. Da spielt man dann online mit vier anderen Spielern aus der ganzen Welt. Ich persönlich spiele viele lieber Multi Live, weil man da auch bessere Items bekommen kann und insgesamt auch einen höheren Wert erreichen kann pro Song. Und dabei ist auch egal, auf welchem Schwierigkeitsgrad man spielt. Es können hier sowohl Leute zusammen spielen, wo einer Leicht, einer Normal und drei Extreme spielen, die Punktzahl ist dennoch bei allen gleichwertig und hängt davon ab, wie viele Töne man richtig antippt. Das finde ich ein unfassbar gutes und faires System, weil dadurch nicht alle die Extrem spielen einen Vorteil haben, wie es in anderen Spielen oft der Fall ist.
Was für mich vor allem ein toller Pluspunkt für das Spiel war: man kann sogar Cover Songs spielen! D. h. es gibt die Möglichkeit bekannte Anime Openings zu spielen und ich liebe diese Möglichkeit! Klar, die Originalsongs der Mädels machen auch Spaß und jede Band hat verschiedene Ausrichtung bezüglich der Musikrichtung, aber genauso sind die Openings eben einfach der Wahnsinn. Meine Lieblinge sind dabei definitiv die Songs aus Digimon, Attack on Titan, Steins Gate, Ano Hana und K-On! Das einzig “Blöde” hier ist wohl nur, dass man nicht sieht, zu welchem Anime die Lieder gehören, ich habe aber die meisten einfach erkannt oder anhand des Namens dann im Internet gesucht. Neue Songs kann man durch das eigene aufleveln oder, indem man sie mit einer Sonderwährung im Shop kauft, die man aber auch sehr einfach im Spiel sammeln kann ohne dafür zu bezahlen. Als letzten Tipp gebe ich euch noch auf den Weg, dass ihr immer pro Song drei Flammen verbrauchen solltet, da ihr so sehr viel mehr Items bekommt. Wenn ihr irgendwelche Fragen zum Spiel habt oder etwas nicht versteht, dann fragt gerne in den Kommentaren, vielleicht weiß ich es ja!
Damit habe ich dann wohl auch die gröbsten Bereiche des Spiels erklärt, wobei es auch noch SO viel mehr zu entdecken gibt! Ich entdecke auch jetzt noch immer wieder was neues und es macht auch nach der langen Zeit noch unfassbar viel Spaß, auch wenn natürlich die Story nicht mehr so schnell voranschreitet wie zu Beginn des Spiels. Ich hoffe sehr, dass ich euch einen guten Einblick verschaffen konnte und würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr dem Spiel eine Chance geben würdet! Ich habe es wirklich zu keinem Zeitpunkt bereut und es bereitet mir viel Freude. Und wenn ich ein paar Leute damit anstecken kann, freut es mich natürlich umso mehr! Übrigens wird das Spiel von Bushiroad veröffentlicht, die ich ja schon für ihr Kartenspiel Weiß/Schwarz sehr ins Herz geschlossen habe!
Eure

Loading Likes...