Manga Review: Goblin Slayer! Band 1
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 6 Minuten.
Seit ich vor ca. 1 Jahr begonnen habe, mich etwas mehr für Light Novels zu interessieren, bin ich auf unzählige neue und interessante Geschichten gestoßen. Hin und wieder sehe ich auch ein unglaublich interessantes Cover und entscheide mich eher aus Zeitgründen dagegen, merke mir diese Titel dann aber meist. Goblin Slayer ist eins dieser Werke.
Nachdem vor kurzem ja bereits der Anime dazu angekündigt wurde, war mein Interesse noch mehr entfacht und wurde bereits glücklicherweise dank der Lootanime mit der Light Novel belohnt. Da ich aber bis vor kurzem noch an That Time I Got Reincarnated as a Slime war und mich nun erst mal auf So I’m a Spider, So What? konzentriere, muss das warten. Wie es aber der Zufall so will, hat Altraverse gerade diesen Monat ganz frisch auch den Manga hierzulande veröffentlicht und er kam uns gestern ins Haus geflattert.
Da ich meine Neugier natürlich nicht zügeln konnte, war der Band ruck zuck in meiner Hand und wurde auch direkt verschlungen. Dabei war ich mehr als einmal erstaunt, dass er doch ganz andere Wege einschlug, als ich ursprünglich erwartet hatte. Somit bedanke ich mich recht herzlich bei Altraverse für das Bereitstellen des ersten Bandes und wünsche euch viel Spaß mit meiner Review.
Für all jene, die nach Ruhm und Ehre streben und ihre Berufung im töten von Monstern finden, ist die „Gilde der Abenteuerer“ genau die richtige Anlaufstelle. Hier tummeln sich Abenteuer verschiedenster Ränge um ihren Tagelohn zu verdienen und bilden Teams um gemeinsam Missionen zu bestreiten.
Auch die 15 jährige Priesterin hat den Tempel verlassen und möchte ihre Fähigkeiten nutzen um anderen zu helfen. Schnell findet sie eine Gruppe, mit der sie zusammen ein Goblin-Nest auslöschen soll. Doch was wie ein lustiges Abenteuer beginnt, wird schnell zur blutigen Realität und als ihr Leben am seidenen Faden hängt, wird sie in letzter Sekunde von einem Mann in einer dreckigen Rüstung gerettet.
Dieser stellt sich als Goblin Slayer vor und hat nur ein Ziel im Leben. Die Ausrottung und Vernichtung aller Goblins. Für dieses Ziel hat er sein Handwerk soweit perfektioniert, das er mit kalkulierter Präzision und Effizienz vorgeht. Aus Dankbarkeit ihr Leben gerettet zu haben schließt sich Onna dem Goblin Slayer an und die beiden reisen von nun an zu zweit durch die Welt und töten Goblins…
Ich habe mich ja vorher so gar nicht über die Serie informiert und habe das ganze somit als Fantasy-Story eingeschätzt. Da ich mit The Rising of the Shield Hero bereits eine Fantasy Serie habe, wollte ich mit Goblin Slayer nun noch etwas warten. Zumindest was die Light Novel angeht. Nachdem ich jetzt aber den ersten Manga Band gelesen habe, werde ich wohl doch nicht mehr so lange warten. Ich kann nur sagen WTF?! Ich hab den Band eigentlich nur so lesen wollen und war dann sowohl erschrocken wie auch fasziniert, dass es sich hier um Dark Fantasy in Reinkultur handelt.
Als direkt zu Beginn die erste Person abgestochen wird, dachte ich mir halt so: „Okay passiert halt, dumm gelaufen, aber Hochmut kommt vor dem Fall!“ Als die nächste Person plötzlich auch noch stirbt und die dritte dann sogar noch vergewaltigt wird, war ich kurz etwas geschockt. Das es hier gleich so extrem zur Sache geht, hatte ich nun wirklich nicht erwartet. Allerdings muss ich ja gestehen, das diese Härte mein Interesse nur noch weiter anstachelte und ich den Band daraufhin nahezu verschlang.
Allgemein gefällt mir das düstere Setting und die gelungene Umsetzung sehr sehr gut. Noch kenne ich zwar nicht die Vorlage, aktuell muss ich aber sagen, macht der Manga nen verdammt guten Job. Vor allem weil er mit seiner Thematik auch etwas Meta wird und damit auch ein klein wenig Sozialkritik ausübt. Was ich vorab auch so gar nicht von dem Manga erwartet habe. Ehrlich gesagt hatte ich gar keine rechte Vorstellung in welche Richtung das ganze wohl gehen würde…
Zurück zum Thema Sozialkritik, denn die Goblin Jagd ist keine sonderlich lohnenswerte Arbeit. Die Belohnungen sind eher gering und Ruhm und Ehre die es zu gewinnen gilt ist auch eher überschaubar. Dennoch geht von den kleinen Ungeheuern eine unglaubliche Gefahr aus. Sie stehlen Hühner, überfallen Läger und entführen Frauen aus den Dörfern. Aber warum sollte man sich als fortgeschrittener Abenteurer schon mit solchen Nichtigkeiten befassen? Dass Probleme aber häufig bereits im Ursprung ihre Lösung haben… Naja egal.
Das Setting und die Welt in der all das spielt ist schon mal genau meins. Die Zeichnungen gefallen mir auch sehr gut. Die harten, klaren Linien und das Charakter-Design passt perfekt zum Setting und unterstreicht das ganze auch sehr gut. Auch wenn der Mangaka offensichtlich einen faible für Frauen mit großer Oberweite zu haben scheint…. naja die kann man ja leichter oder eher gesagt besser darstellen wenn sie …. *piiiiiep*, wenn ihr wisst was ich meine XD.
Aber auch die Action kann sich hier durchaus sehen lassen. Denn obwohl der Goblin Slayer seiner Beute haushoch überlegen ist, muss auch eher vorsichtig sein. Denn ihm ist bewusst, das ein Ausrutscher oder ein Fehler sein Ende bedeuten könnte. Somit sehen Kämpfe durch die durchdachten Handlungen meist sehr spektakulär und herrlich brutal aus.
Dazu kommt natürlich auch die Magie, welche wir ja gerade durch die Priesterin ein wenig zu Gesicht bekommen. Auch am Anfang des Bandes war mit der Feuermagie eine andere Magie-Art zu sehen. Ich finde es gut, dass es in der Welt zwar Magie gibt, diese aber keineswegs overpowered ist und lediglich als Boost fungiert.
Lediglich die Hintergrundgeschichte von Goblin Slayer selbst oder wenigstens mal sein Gesicht hat mir etwas gefehlt. Man bekommt seine Story zwar angedeutet, jedoch bin ich mir etwas unsicher, ob die denn tatsächlich so nah an der Wahrheit ist. Oder sagen wir im Umkehrschluss eher mal, wie viel denn eigentlich noch fehlt und eben (noch) nicht erzählt wird. Hier hoffe ich doch noch etwas mehr zu erfahren, selbiges gilt aber natürlich auch für die Priesterin. Denn außer der Tatsache, das sie aus dem Tempel kommt und nun mit Goblin Slayer ein Team bildet, ist über sie eigentlich auch tote Hose.
Abgesehen davon muss ich ja sagen, das ich es unglaublich interessant und spannend finde, das der Autor hier tatsächlich vollkommen auf Namen verzichtet hat und lediglich die “Berufsbezeichnungen” nutzt um seine Charaktere zu benennen. Ich bin mal gespannt, wie das ganze wohl abläuft, wenn man tatsächlich mal “ähnliche” Charaktere oder eben gleiche Berufe hat. Wie etwa eine zweite Priesterin oder so. Aktuell funktioniert es aber herausragend gut. Bis ich das hier geschrieben habe, ist mir nicht mal aufgefallen, das eigentlich kein einziger Charakter hier einen Namen hat… xD
Ich bin ziemlich begeistert und damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Ich habe Null erwartungen an den Manga gehabt und entsprechend konnte ich da schon mal nicht enttäuscht werden. Der Manga an sich ist so dermaßen mysteriös, dass man einfach unbedingt mehr wissen möchte! Das Wissen bleibt in dem Band jedoch eher aus und es geht hauptsächlich um die Action und das strategische Vorgehen. Ich finde den Hauptcharakter auch echt cool, man erfährt über ihn wirklich kaum etwas, was ihn interessant macht. Außerdem ist es, weil er einen Helm mit Sichtschutz trägt, sehr interessant einen Hauptcharakter ohne Mimik zu haben. Das Setting selbst macht viel Spaß und während des sich zwar anfühlt wie ein Isekai Geschichte, ist es aber keine. Die Charaktere leben wirklich in dieser Welt, es ist kein Spiel und für die Leute dort pure Realität. Umso schlimmer, dass sich die Goblins schnell vermehren und den Dörflern das Leben zur Hölle machen. Während sich hochrangige Abenteurer zu fein sind, sich um Goblins zu kümmern, übernimmt das umso lieber unser Goblin Slayer und so hat er auch schon mal mein Herz auf seiner Seite und ich freue mich auf weitere Abenteuer von ihm und seinen Kameraden!
Goblin Slayer ist eine unglaublich gute und interessante Geschichte die mich tatsächlich mit ihrem düsteren Setting komplett überrascht hat. Dabei schafft der erste Band es schon mal vortrefflich ein Setting aufzubauen, das Lust auf mehr macht und garniert das ganze mit durchaus erwachsenem Content. Ich mag solche düsteren Settings mittlerweile immer mehr und war gerade deshalb, herausragend unterhalten beim lesen.
Wer also Lust auf ein spannendes Dark-Fantasy Setting mit einem mysteriösen Hauptcharakter hat, der sollte hier auf jeden Fall mal rein lesen. Ich bin überzeugt, dass man es nicht bereut. Nun ist aber mein Interesse an der Light Novel geweckt, die muss ich dann wohl auch noch vor dem Anime durch haben! Achja… die Sache mit der Zeit… Der Anime wurde übrigens bereits von Animoon Publishing als Simulcast in Deutschland angekündigt, wir dürfen gespannt sein, auf welcher Plattform er laufen wird. Er beginnt bald in der Herbst Season 2018.
Euer

*
[amazon_link asins=’3963580496,396358050X,3963580518′ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’f6ac86cf-a4a9-11e8-8876-253631937afa’]
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...