Manga Review: Daily Butterfly Band 1
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 5 Minuten.
Vor kurzem ist Daily Butterfly Band 1 von Altraverse ins Haus geflattert. Ich hatte bisher nur gutes über den Manga bei Twitter gelesen und wurde neugierig. Bekanntermaßen bin ich was Shoujo Mangas (= Mangas, die auf eine junge und weibliche Zielgruppe ausgerichtet sind) sehr wählerisch und schwer zufrieden zu stellen. Besonders interessieren mich jedoch Shoujo Mangas, die hervorstechen durch ihre Art, ihre Story oder ihre Charaktere. Schauen wir doch mal, ob Daily Butterfly vom Ersteindruck her so ein Manga ist. Ich danke an dieser Stelle Altraverse für das Rezensionsexemplar.
Suiren zieht die Aufmerksamkeit von vielen Jungs in der Schule auf sich. Es ist ihr jedoch schlichtweg zu viel Aufmerksamkeit und sie ist sehr eingeschüchtert davon, weshalb sie sich immer mehr zurückzieht, bis sie kaum noch mit jemandem spricht. Während sie anderen Jungs so gut es geht aus dem Weg geht, zieht Kawasumi ihre Aufmerksamkeit auf sich. Immer mehr wird sie von seiner zurückhaltenden Art angezogen. Aber schafft sie es, genug aus ich heraus zu gehen, um mit ihm zu sprechen?
Ehrlich gesagt habe ich mich nicht sehr ausführlich mit dem Manga beschäftigt bevor ich ihn gelesen hatte. Es hat mich positiv überrascht, dass es in diesem Manga um eine sehr schüchterne, um nicht zu sagen sehr introvertierte, Protagonistin geht. Was das angeht sollte ich mich ziemlich gut mit ihr identifizieren können. Womit ich mich jedoch nicht identifizieren kann: Suiren ist wunderschön und wird von ihren Mitschülern auch so wahrgenommen. Sie wird als unerreichbare Rose betitelt. Aufgrund ihrer Erlebnisse als Kind und Jugendliche spricht sie nicht mit Jungs und auch im Gespräch mit Mädchen verhält sie sich sehr ruhig und signalisiert ihre Antworten in einem Gespräch wenn möglich eher mit einem nicken oder kopfschütteln.
Ich muss wirklich sagen, umso weniger mich die Protagonistin interessiert, umso mehr interessiere ich mich für den Protagonisten. Ich bin wirklich neugierig geworden, mehr von ihm zu erfahren. Er ist auch eher eine schüchterne Persönlichkeit, jedoch nicht in dem Maße wie Suiren. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich mit ihm besser identizieren kann. Vielleicht versetze ich mich da auch etwas zu sehr in die Rolle der Menschen, die mit solch schüchternen Menschen wie Suiren umgehen müssen. Von mir selbst weiß ich, dass viele Leute nicht mit einer schüchternen Art bei Menschen umgehen können und sich oft unwohl fühlen. Und teilweise fühlt sich Kawasumi genau so habe ich das Gefühl.
Es tat mir etwas weh, was die Mangaka in einem ihrer Autorenkommentare im Manga geschrieben hat. “In der Kurzgeschichte war Kawasumi noch die Hauptperson, aber bei der Serie hab ich mich dann entschieden, Suiren zur Hauptfigur zu machen”. Ich persönlich empfinde diesen Schritt als keine gute Entscheidung. Es erklärt jedoch mein Gefühl, was ich beim Lesen des Mangas hatte. Mit einer Hauptcharakterin die zu Beginn kaum Gefühlsregungen zeigt und kaum spricht, ist es sehr schwer sie ständig vor der Nase zu haben. Ich habe an mehreren Stellen im Manga gedacht, dass ich jetzt lieber ihm folgen würde und wissen möchte, was er denkt oder was er als nächstes macht. Der Autorenkommentar recht weit hinten im Manga hat mir da also die Bestätigung gegeben. Die Kurzgeschichte kenne ich natürlich nicht, dennoch kann ich es mir einfach besser vorstellen, ihn als Hauptcharakter zu haben.
Was die Freunde der beiden angeht muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich auch mit denen kaum eine Beziehung aufbauen konnte. Ja, ich weiß, in ersten Bänden ist das eh recht schwer. Aber es ist ebenfalls schwer, wenn im ersten Band wirklich nur eine Person ist, in meinem Fall Kawasumi, die einen fesselt und einen am Ball bleiben lässt. Vor allem habe ich starke Probleme damit, dass sich der beste Freund von Kawasumi und die beste Freundin von Suiren so unfassbar ähnlich aussehen. Ich habe gerade mal Fuma gefragt, der den Manga nicht gelesen hat, ob die beiden sich ähnlich sehen. Bei meinen zwei Beispielbildern die ich ihm bei der Frage zeigte hat er sogar exakt richtig erkannt wer von beiden weiblich war und wer männlich. Mir fällt das wirklich nicht so leicht, ich hab damit große Probleme. Das macht es hier und da etwas schwer, wenn die mal nicht bei ihrem jeweiligen Protagonisten stehen. Kann aber wirklich sein, dass nur ich dieses Problem habe.
Dann gibt es noch Koharu, die Rivalin der Protagonistin. Ich denke sie dient dazu die Story aufzulockern, Witz reinzubringen und eine weitere Hürde darzustellen, über die Suiren trotz ihres Charakters erst einmal rüberspringen muss, um sich weiterzuentwickeln. Mir persönlich stößt Koharu dabei aber sehr negativ auf, sie nervt mich sogar regelrecht. Ich musste an einigen Stellen stöhnen, wenn sie nur aufgetaucht ist. Eine sehr unangenehme Person und als Wirbelwind vor allem im Gegensatz zu der ruhigen Suiren eine schwierige Persönlichkeit. In dem Sinne finde ich, dass Suiren mit sich selbst schon genug zu kämpfen hat. Es ist wirklich anstrengend aus seinem Schneckenhaus heraus zu klettern und auf andere zuzugehen, selbst wenn man das unbedingt möchte, das habe ich selbst schon erfahren. Koharu da als weiteren Faktor zu haben der Suiren Probleme bereitet finde ich sogar sehr fies und viel zu früh.
Andere können diese Punkte ganz anders empfinden, ich denke da kommt es auch viel auf den eigenen Charakter an und was man gerne liest. Ich empfand durch die Umstände und Suiren als Hauptcharakterin den Manga als sehr anstrengend. Ob ich den Manga weiterlese weiß ich noch nicht, allerdings will ich wirklich mehr über Kawasumi erfahren! Jedenfalls schreibe ich den Manga noch nicht ab, nur, weil mir hier und da etwas nicht so zusagt. Dafür sind die Charaktere dann doch nicht langweilig genug und ich musste auch an einigen Stellen herzlich lachen wegen der ein oder anderen Situation.
Die Neugierde wurde also definitiv geweckt, und das ist ja erst mal die Hauptsache, auch wenn ich mit einigen Entscheidungen in Sachen Hauptperson der Mangaka nicht zufrieden bin. Was ich mich aber tatsächlich sehr frage: Wie soll man mit dieser Story auf 12 Bände kommen? Zieht es sich dann alle Bände so hin oder wird es noch Spannend? Die Idee des Extras finde ich jedoch sehr süß, dadurch, dass es 12 Bände sind, kommt jeder Band in der ersten Auflage mit einer Postkarte, wo ein Monatskalender auf der Rückseite abgebildet ist. Der Januar sieht sehr schön aus! Wie ist denn eure Meinung zu dem Manga, wenn ihr ihn schon gelesen habt? Widersprecht ihr mir oder könnt ihr zustimmen? Lasst es mich gerne in den Kommentare wissen!
Eure

*
[amazon_link asins=’3963581255,3963581263′ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’d86776b9-ac3a-11e8-81b4-0ddd06592c9c’]
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...