Anime Review: Atom The Beginning Volume 2
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.
Hier geht es zu unserer Review zu Volume 1
Wie bereits im ersten Beitrag zur Astroboy Vorgeschichte geschrieben, konnte ich es damals als Atom im TV lief kaum erwarten die Serie endlich zu sehen. Auch nachdem ich nun endlich die Möglichkeit hatte, die Serie mit deutscher Sprache zu sehen, ist diese Leidenschaft keineswegs abgekühlt, da sie mit den ersten 4 Folgen schon mal einen sehr guten Start hingelegt hat. Somit dauerte es auch nicht allzu lange, bis wir endlich weiter sehen konnten. Somit bedanke ich mich bei Universum Anime für das bereitstellen der 2. Volume und wünsche euch viel Spaß mit meiner Meinung.

© TEZUKA PRODUCTIONS,Masami Yuuki,Tetsuro Kasahara,HERO’S/ATOM THE BEGINNING Project
Wunderwerk der Technik: Der Robotikforscher Umataro Tenma (im Bild rechts) hat mit seinem Freund Hiroshi Ochanomizu den Prototyp A106 alias „SIX“ erschaffen, den intelligentesten und leistungsfähigsten KI-Roboter aller Zeiten
Nachdem wir bereits in der ersten Volume die Mitglieder des Forschungslabor 7 kennen lernen konnten, wird es dieses mal noch etwas detaillierter. Denn um zu verstehen wie die beiden so unterschiedlichen Wissenschaftler überhaupt zusammen arbeiten können, ist es wichtig auch ihr zusammentreffen unter die Lupe zu nehmen. Parallel dazu muss sich Hiroshi´s Schwester Ran mit einem Gruppenprojekt zum Thema Robotik auseinander setzen und da die großen Roboter-Wrestling-Meisterschaften gerade wieder in den Startlöschern stehen, muss sich A106 in selbigen beweisen.

© TEZUKA PRODUCTIONS,Masami Yuuki,Tetsuro Kasahara,HERO’S/ATOM THE BEGINNING Project
Höchster Nervenkitzel: Gespannt verfolgt der Wissenschaftler Hiroshi Ochanomizu (im Bild links), wie sich sein Herzensprojekt, der Superroboter A106 alias „SIX“, in der Robo-Wrestling-Arena schlägt
ACHTUNG Spoilerwarung!! Nur für den Fall, das es nicht offensichtlich sein sollte, werde ich hier gar nicht um Spoiler herum kommen, um meine Meinung zur 2. Volume abgeben zu können!
Was als Wissenschaftliches Abenteuer mit einem Hauch zur Philosophie begonnen hat, entwickelt sich nun mit der 2. Volume nun doch eher in Richtung Action-Shounen, wenn man es denn so nennen will. Klar bleiben auch hier noch zentrale Elemente enthalten und auch die Frage nach der A.I. Bzw. der künstlichen Intelligenz sind immer noch vorhanden. Die Action nimmt aber sichtlich von Folge zu Folge zu und ich wage schon fast offensichtlich zu bezweifeln, das es in der 3. Volume weniger Actionreich zu geht. Schließlich hat das Wrestling Turnier erst in der 8. Folge begonnen und da die Kämpfe mit dem „bösen“ Roboter, nicht nur in der ersten Volume angedeutet, sondern auch im Opening relativ offensichtlich den Hauptfokus einnehmen, gibt es da wohl keine Zweifel. Nicht das dies etwas schlechtes wäre, ich mag den Philosophischen Anteil durchaus. Dieser war auch einer meiner größten Pluspunkte bei Detroit, allerdings hätte die Serie es dann von Anfang an etwas tiefer ergründen und angehen müssen um damit durchzukommen. Da diese Ebene aber lediglich angekratzt wurde, ist es in meinen Augen absolut okay so.
Die 5. Folge ist auf gewisse Art schon etwas selbstironisch. Denn so offensichtlich wie hier der Vorteil der mechanischen Hilfe im Vergleich zur menschlichen Kraftanstrengung ist, so traurig ist es eigentlich wie obsolet der Mensch in vielen Bereichen zukünftig sein wird. Auf der anderen Seite zeigt diese Folge aber auch, wie sehr das ganze in die Hose gehen kann, wenn man sich zu sehr auf die Technik verlässt. Wäre A106 hier nicht mit seiner „Seele“ gewesen, wäre das ganze wohl ziemlich dramatisch ausgegangen.
Darauf folgte eine kleine Rückblickfolge in die Anfänge von Hiroshi und Umataro. Eigentlich kann letzterer ja wirklich ziemlich dankbar dafür sein, das Hiroshi sich ihm überhaupt angeschlossen hat. Sich mit so einem Exzentriker zu arrangieren ist schon eine Meisterleistung an sich, dafür sind die beiden aber auch das perfekte Paar, schließlich wollen beide an sich das selbe, wenn auch auf unterschiedlichen Wegen. Wie man an A106 sieht, sind ihre gemeinsamen Forschungen aber immer noch die beste Lösung.
Wenn wir gerade schon bei Exzentrikern sind, können wir eigentlich gleich bei Ran bleiben. Denn diese mag dank ihres Talentes, ihren Klassenkameradinnen an sich weit voraus sein, muss aber immer noch lernen, dass es nicht immer schadet, auf den Rat anderer zu hören. Denn nur dank ihren Kameradinnen wäre ihr gemeinsamer Projekt-Roboter durchs ziel gekommen. Die Verwandlung von Prinzessin Teru hat mich unweigerlich an Transformers denken lassen 😉
Das große Highlight der Volume dürfte dann aber die abschließende 8. Folge mit dem Beginn des Roboter-Wrestling gewesen sein. Auch wenn ich das Wort Wrestling hier ziemlich gestreckt finde, so „brutal“ wie es hier zugeht. Schließlich ist es mehr eine Art Kolosseum bei dem der Sieger lebt und der Verlierer stirbt. So wollen es zumindest die Zuschauer haben, wenn man der Folge glauben darf. Da kommt A106´s passives Verhalten gar nicht so gut an. Seine kämpfe waren dabei so effizient und zielgerichtet, das es mir unglaublich Spaß gemacht hat, ihm dabei zuzusehen. Nur wird er das wohl nicht halten können, wenn er gegen den Kerl aus Volume 1/dem Opening antreten muss. Gegen einen darauf programmiert und fein-getuneten Kämpfe kann er nur im harten Kampf gewinnen. Das wird sicherlich super Spannend.

© TEZUKA PRODUCTIONS,Masami Yuuki,Tetsuro Kasahara,HERO’S/ATOM THE BEGINNING Project
Sci-Fi-Action Deluxe: Für Atom the Beginning vereinten die renommierten Anime-Studios Signal.MD (u. a. Ancien und das magische Königreich), OLM (u. a. Yo-Kai Watch) und Production I.G (u. a. Ghost in the Shell – ARISE) ihre kreativen Kräfte
Somit weiß die 2. Volume weiterhin gute Unterhaltung mit spannender Inszenierung zu bieten. Mir hat vor allem gefallen, dass auch die Charakterentwicklung hier weiterhin voranschreiten konnte. Der Fokus-Wechsel ist in meinen Augen eine gute Entscheidung, da ich mir lieber eine gute Actionserie als ein halbgares philosophisches Drama ansehe. Wer also seinen Spaß an den ersten 4 Folgen hatte, wird diesen auch sicherlich bei der 2. Volume weiterhin haben. Somit freue ich mich jetzt schon riesig auf die 3. Volume und damit den Abschluss der Serie und hoffe das die Kämpfe gut in Szene gesetzt sind!
Euer

*
[amazon_link asins=’B07FSWK6DK,B07FSWK6DJ,B07FT6DGYY’ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’ae0b7d12-0e03-11e9-86bc-a5a140ef863c’]
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...