Manga Review: Eislicht Band 1
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.
Ich bin super begeistert über diesen Band! Wer hätte es gedacht. Ich ehrlich gesagt nicht. Da ich ja schon etwas länger in Sachen Manga lesen unterwegs bin, habe ich mir vor vielen, vielen Jahren viele Mangas von deutschen Künstlern geholt. Leider wurde ich sehr oft enttäuscht und mir gefiel leider einfach nicht, was ich da so gelesen habe. Aber seit ungefähr 2 Jahren scheint es eine Wendung zu geben. Jeder Manga von deutschen Künstlern den ich gelesen habe, hat mir sehr gut gefallen. Eislicht ist da keine Ausnahme. Falls also auch jemand von euch noch das Vorurteil hat, dass deutsche Manga nichts sein können: Viel Spaß mit dieser Review, die euch vom Gegenteil überzeugen will. Und ein großes Dankeschön an das Altraverse-Team, dass sie uns den Manga von sich aus zugeschickt haben, sonst wäre ich wohl nicht darauf aufmerksam geworden!
Peruna wird von ihrem Großvater aus ihrer Heimat weggeschickt, um einen Job als Dienerin für einen Reichen Herrn anzunehmen. Nachdem sie den beschwerlichen Weg hinter sich gebracht hat, muss sie erfahren, dass der Job schon vergeben ist. Sie darf aber, weil es draußen schon dunkel ist, für eine Nacht als Gast bleiben. Peruna hat eigentlich gar keine Lust darauf, hier Dienerin von Meister Halvard zu werden, immerhin ist diese Stadt auch seltsam und überall stehen komische Skulpturen herum.
Es kommt alles jedoch anders als erwartet, der neue Herr ist ein Zauberer und seine Ländereien werden von seltsamen Geisterwesen heimgesucht. Peruna stellt sich jedoch den vielen neuen Herausforderungen, die vor ihr liegen.
Ich kann nicht genau sagen, warum, aber ich mag das Cover nicht. Vielleicht, weil Perunas Blick so leer wirkt. Auf jeden Fall hatte mich allein das Cover so abgeschreckt, dass ich mir nicht mal die Storybeschreibung durchgelesen habe. Als dann die Nachricht von Altraverse kam, dass sie uns den Manga von sich aus mitschickten, war ich neugierig. Also rein ins Abenteuer.
Ungefähr so muss sich auch Peruna gefühlt haben. Sie ist so weit weg von zu Hause, nicht mal freiwillig, sondern auf den Wunsch von ihrem Großvater hin, und bekommt dann auch noch gesagt, dass sie absolut nicht die richtige für den Job als Hausdiener ist. Und, dass die Stelle schon besetzt ist. Ich meine, seien wir mal ehrlich, das ist wohl eins der schlimmsten Dinge, die einem in diesem Moment passieren können. Sie hatte schon richtige Probleme überhaupt dorthin zu kommen.
Ich konnte mich auf jeden Fall gut in ihre Situation hineinversetzen. Das hat mir das Lesen riesigen Spaß bereitet. Genau deshalb, weil die Künstlerin sehr darauf achtet, Kleinigkeiten zu zeichnen und die Situation von Peruna gut darzustellen. Das hat mir den Einstieg in den Manga definitiv erleichtert und der Spaß war durchgängig vorhanden, es wurde einfach nicht langweilig. Dabei passiert im ersten Band gar nicht mal soo viel.
Jedoch war das, was mich am meisten begeistert hat, die Vielfältigkeit der Story und von Peruna. Sie ist ein sehr schlaues und mutiges Mädchen, das merkt man schnell. Identifizieren konnte ich mich mit ihr nicht, aber mich eben gut in sie hineinversetzen. Mit Vielfältigkeit meine ich vor allem, dass in dem Band ziemlich viele Genres vertreten sind. Es ist Slice of Life mit Fantasy Elementen, aber auch Action und Spannung, sowie Übernatürliches ist vertreten. Und genau das macht auch diese Welt so interessant für mich.
Und vor allem die Zeichnungen von der Künstlerin sind der absolute Wahnsinn! Ich hätte mich in den Bildern leicht verlieren können, wenn die Story nicht eh schon so interessant gewesen wäre. Die Leserichtung ist Deutsch, aber das ist überhaupt nicht schlimm und kann sehr intuitiv gelesen werden. Die Panelaufteilung ist auch sehr gut gemacht. Manchmal sind auch sehr große Bilder dazwischen, auch hier und da mal große Bilder über zwei Seiten. Ich liebe ihren Zeichenstil sehr. In ihren Zeichnungen stecken so verdammt viel Mühe und das spürt und sieht man einfach. Finde ich wirklich toll!
Nach dem ersten Band möchte ich unbedingt wissen wie es weitergeht! Wie geht es mit Peruna weiter? Erfahren wir mehr über die unheimlichen Geisterwesen, die Peruna gesehen hat? Und wird die Haushälterin irgendwann netter? Wir erfahren es ab dem 21. März 2019, da erscheint nämlich der zweite Band. Ich bin auf jeden Fall Anike Hage und Altraverse sehr dankbar für die Veröffentlichung von diesem Manga! Der Preis mag mit 10€ im ersten Moment erschreckend wirken, allerdings finde ich ihn sehr berechtigt. Der Manga enthält mit 176 Seiten eine gute Anzahl für einen Manga, außerdem ist der Einband sehr qualitativ Hochwertig und der Manga ist im Großformat. Zu Beginn begrüßen und einige Farbseiten, die durch schöne Bonusseiten am Ende einen perfekten Rahmen für den Manga schaffen. Außerdem ist ein wunderschöner Print/Postkarte in der ersten Auflage vorhanden! Lasst euch diesen Manga nicht entgehen, unterstützt zudem noch einen jungen Verlag und eine deutsche Künstlerin, die bereits viele Mangas auf dem deutschen Markt veröffentlicht hat wie Gothic Sports und Die Wolke.
Eure

*
[amazon_link asins=’3963581751,396358176X’ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’5712bdf2-0df7-11e9-8078-99c3b838d085′]
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...