Anime Review: HUNTERxHUNTER Volume 3
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.
Hier geht es zu unseren Reviews zu dem Film Phantom Rouge und dem Film The Last Mission
Ich denke ich habe in den beiden Beiträgen zu Volume 1 und Volume 2 bereits klar gemacht das ich ein großer Hunter x Hunter Fan bin, so ist es eigentlich schon fast verwunderlich das ich nun gut zwei Monate gebraucht habe um beide Disc´s von Volume 3 zu sehen. Dafür habe ich sie an diesem Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes verschlungen. So dass ich schon fast traurig bin, dass es wieder nur 12 Folgen waren, aber Volume 4 liegt ja bereits hier und wartet nur darauf von mir angesehen zu werden. Dahingehend wünsche ich euch viel Spaß mit meiner Review zu Volume 3 und bedanke mich hiermit bei KSM Anime die mir auch die 3. Volume der Serie zur Verfügung gestellt haben
Die beiden Freunde Gon und Killua haben nun schon einiges zusammen durchgestanden und sie sind mittlerweile beste Freunde. Trotzt der Tatsache dass sie sich erst ein paar Monate kennen. Aber die Gefahren der Hunter-Prüfung und der Abstecher zum Familien-Anwesen der Zoldycks haben die beiden eng aneinander geschweißt.
Als nächsten wollen die beiden ein wenig Geld verdienen und haben es sich zum Ziel genommen die legendäre Himmelsarena zu erklimmen. Ein riesiges Gebäude mit 250 Stockwerken das für Kampfkünstler das Paradis auf Erden ist. Während sie die ersten Ebenen quasi Problemlos erklimmen, stoßen sie schon bald auf eine unüberwindbare Barriere. Denn nur wenn sie es schaffen die mysteriöse Kraft des Nen zu meistern können sie ihre Ziele erreichen. Ein actionreiches und spannendes Kapitel erwartet die beiden Freunde…
Ich kann es nur immer wieder sagen, HxH macht gerade am Anfang so unglaublich viel richtig, dass es einfach immer wieder Spaß macht, die Serie zu rewatchen. Auch die Himmels-Arena gehört zu einer meiner Lieblings-Arcs der Reihe. Erst mit der kommenden York New-Ark kommt die Serie zu ihrer ersten etwas schwächeren Ark. Aber dazu in meiner Review zur 4. Volume. Denn erst mal zurück zur spannenden Turnier-Ark die uns mit der 3. Volume erwartete.
Auch wenn das hier kein Dragon Ball- artiges Turnier ist, erinnerte diese Ark mich doch ziemlich stark an meine Lieblingsstellen der alten Dragon Ball-Serie. Wie sehr ich als kleiner Fuma Son Goku und Kuririn die Daumen gedrückt habe wenn sie mal wieder in einer fiesen Situation gefangen waren. Die Himmels-Arena war da gar nicht mal so unähnlich, auch wenn der Kräfteunterschied auf den ersten 200 Ebenen schon nahezu lächerlich war. Die beiden Kids sind da schließlich durch marschiert als wäre es Kindergarten.
Natürlich kann man sich darüber ja etwas streiten, schließlich ist der Level-Gap ab der 200 Etage einfach viel zu groß. Als würden die beiden die ersten 190 Etagen lang, Spyro spielen und müssten sich dann plötzlich einem Seikro stellen… Das ist schon etwas arg absurd. Ich finde die Sperre von Hisoka und den neu eingeführten Meister Wing zwar echt cool. Und ich denke bei dem unglaublichen Stärke-anstieg der beiden würde ich in jedem anderen Anime meckern, hier ist es aber einfach nur cool.
Auch weil man hier noch mal den offensichtlichen Unterschied zwischen Gon und Killua sieht. Auf allen Ebenen. Auch wenn Gon hier und da ja etwas talentierter wirkt, überflügelt in Killua einfach was Erfahrung und Fähigkeiten angeht bei weitem. Auch das erlernen der Nen-Fähigkeiten ist super cool umgesetzt und ich freue mich jetzt schon riesig darauf, wenn die beiden ihre Kräfte verfeinern und spezialisieren, wie es ihnen in den vergangenen Folgen ja bereits durch die anderen Kämpfer der Himmels-Arena vorgemacht wurde.
Das ganze Nen-Konzept ist aber unglaublich intelligent, wenn man bedenkt sich der Mangaka damit so ziemlich alle Fähigkeiten offen gelassen hat ohne sich tatsächliche Limitationen zu geben. Passt eine Fähigkeit nicht in die „normalen“ 5 Kategorien ist diese einfach Teil der Spezial-Klasse, die alles abdeckt. Sehr gut gelöst. Das Konzept selbst wurde in dieser Volume ja lediglich angekratzt, bzw. wurden uns die Grundlagen aufs detaillierte erklärt. Fand ich auch eine ziemlich gute Idee, da es so für den Zuschauer ziemlich verständlich ist, was da eigentlich abgeht.
Wenn ich mich recht entsinne wurde im Manga etwas detaillierter erklärt was denn mit dem Wasser passiert wenn man seine Nen-Fähigkeit herausfinden will. Aber vielleicht kommt das noch? Ich wüsste ja zu gerne wie Hisoka denn eigentlich die Nen-Fähigkeit erlernt hat. Das wäre mal eine interessante Stoyline, aber die wird wohl nie kommen. Davon mal abgesehen frage ich mich dann ja doch, warum Killua eigentlich noch nichts von Nen gehört hat. Warum hat ihn seine Familie mit Folter abgerichtet, es ist aber keiner auf die Idee gekommen ihm mal zu erklären wie er die entscheidende Fähigkeiten zur Ausübung der Familienprofession einsetzt. Naja was solls soweit war der Mangaka gedanklich wohl nicht 😉
Auch die 3. Volume wusste vollends zu überzeugen. Mit der Einführung der neuen Energie-Quelle die von nun an das HxH Universum beherrscht und lenkt hat die Serie einen großen Schritt nach vorne gemacht. Dazu kommt das die Himmels-Arena eine super spannende Turnier-Ark war und mit cool in Szene gesetzten kämpfen gut zu unterhalten wusste.
Jetzt da Schritt 1 getan ist und wir gesehen haben wie die Nen-Kräfte in kontrollierter Umgebung genutzt werden freue ich mich auf die York New Ark um sie in freier Wildbahn sehen zu können. Der Auftritt der Spinnen und das Wiedersehen mit Kurapika werden sicherlich mehr als unterhaltsam.
Euer

*
[amazon_link asins=’B07DQ3WPY2,B07FDT8P96,B01H66YOS4,B019542XQU,3551762112,3551767858′ template=’ProductCarousel’ store=’de-1′ marketplace=’DE’ link_id=’60dfa5b5-95bc-11e8-9327-178dbb3efba2′]
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...