Manga Review: Monster
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 5 Minuten.
Seit ich vor etwas über einer Dekade deutlich tiefer in die Anime und Manga Materie abgetaucht bin und mich intensiver damit beschäftigt habe, waren diverse „Klassiker“ immer so ein Ding für mich. Interesse hatte ich genug, jedoch mangelte es häufig an einer Mischung aus finanzieller Situation und Motivation das ich vieles davon erst jetzt nach und nach aufhole. Battleangle Alita (hier gehts zur Review Band 1 und hier zur Review Band 2) ist einer dieser Kandidaten, den ich erst letztes Jahr nachgeholt habe.
Um also auch an dieser Front etwas Boden gut zu machen, beschloss ich Anfang des Jahres einen weiteren dieser Klassiker nachzuholen. Die Rede ist hier von „Monster“ welches ich vor ein paar Jahren im erstklassigen Zustand von meinem guten Freund Michael(aka Hellspawn) bekommen habe. Als ich mich entschlossen habe, die Reihe zu lesen, wusste ich übrigens noch nichts von der Neuauflage die Anfang nächsten Monat auch hierzulande erscheinen wird. Somit wünsche ich euch viel Spaß mit meiner Review zu Monster.
Der talentierte japanische Jung-Arzt Kenzou Tenma kann sich über sein Leben und seine Zukunft keineswegs beschweren. Er arbeitet an der renommierten Düsseldorfer Eisler-Klinik und ist mit der Tochter seines Mentors, dem dortigen Chef-Arzt verlobt. Durch seine herausragenden Leistungen ist er nicht nur bei seinen Kollegen, sondern auch bei den Patienten äußert beliebt. Jedoch wird sein Leben komplett auf den Kopf gestellt, als er eines Abends vor eine moralische Entscheidung gestellt wird.
Als er sich gerade um die Schussverletzung eines kleinen Jungen kümmert, wird er von seinem Mentor abgezogen um einem Politiker das Leben zu retten. Aus Ethischen Gründen verweigert er den Befehl und schenkt dem Jungen damit das Leben. Das dafür der Politiker das seine verliert, lässt ihn bei seinem Mentor in Ungnade fallen und schon bald ist all der Glanz in seinem Leben verschwunden.
Als der Junge dann urplötzlich verschwindet und einige Mordfälle in Tenma´s direktem Umfeld geschehen, gerät er in Polizeiverdacht. Die einzige Möglichkeit seine Unschuld zu beweisen, sieht er in der Suche nach dem Jungen… Eine spannende Verfolgungsjagd durch ganz Deutschland beginnt und Tenma muss sich fragen, ob es den wirklich eine weise Entscheidung war einem Monster das Leben gerettet zu haben….
Was mir vorweg an der Serie schon mal unglaublich gut gefallen hat, war das recht ungewöhnliche Setting hier in Deutschland. Nicht das ich darauf sonderlich abfahre, aber es war einfach mal mega cool, Orte wie Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder München, statt der „gewöhnlichen“ Tokyo, Osaka und Ko zu haben. Auch die Zeit in der es spielt also Anfang der 90er haben dem „frischen“ Wind nur antrieb gegeben und mich, wie auch die typisch deutschen Namen immer mal wieder Grinsen lassen.
Auch das sehr Bodenständige Setting ohne tatsächliche Supernatural Elemente war großartig. Da ich ja selbst ein großer Fan von Drama, Psychological und Mystery bin, fiel der Manga damit ja ohnehin schon direkt in mein „Beuteschema“. Dazu kommt, das der Erzählfokus nicht nur auf Tenma liegt. Was an sich ja recht ungewöhnlich ist, hier aber auch perfekt zur Story passt. Denn so bekommt man nach und nach einzelne Puzzelteile serviert die am Ende dann ein sehr gelungenes Gesamtbild geben.
Gerade was die Darstellung der Charaktere angeht, ist Monster ein absolut gelungenes Werk. Denn auch wenn ich zugeben muss das die Story selbst mich nicht immer zu 100% gefesselt hat, haben mich die Schicksale der Charaktere unglaublich interessiert. Auch wenn deren Erzählstränge teilweise nur einen Manga-Band lang waren. Damit kommt aber auch direkt eine kleine Kritik die ich an den Manga richten muss.
Denn durch den Kapitel-artigen Erzählstil, ist es mir passiert, das ich nach Band 8 versehentlich zu Band 10 gegriffen habe und es mir bis relativ Ende des Bandes gar nicht aufgefallen ist, das ich falsch bin. Das ist eben ein Problem mit wechselnden Perspektiven. Wenn ich die Geschichte eines anderen erzählt bekomme ist es nicht immer direkt offensichtlich das was fehlt. Durch Tenma´s Erzählstrang viel mir dann erst auf, das was fehlte.
Die Darstellung von Drama und Menschlichen Problemen ist hier auch absolut gelungen. Einer der Charaktere hat zum Beispiel in der Vergangenheit ein Alkoholproblem und kämpft nun darum, das er seine Tochter wieder sehen kann. Oder auch der Reporter Wolfgang der mit den Spätfolgen seiner Kindheit, sowie die Abgründe der Geschwister Anna und Johann waren so unglaublich spannend. Das ich unbedingt wissen wollte was den nun hinter all den Ereignissen steckt.
Dabei ist aber auch gerade die Darstellung mit Johann als ultimativem Bösen mehr als gelungen. Sein unglaublicher Intellekt, in Kombinationen mit seiner manipulativen Art und dem vorausschauenden Planen und Handeln machen ihn zu einem wahrlich hassenswerten Gegenspieler. Natürlich auch weil er Tenma gefühlt immer genau einen bis zwei Schritte voraus ist. Das ist aber für den Spannungsbogen relativ gelungen.
Wie oben schon geschrieben finde ich auch den Handlungsort also Deutschland ziemlich cool. Denn die Reise die Tenma unternimmt entführt ihn nach und nach in allerlei große und kleine Städte und es fühlt sich tatsächlich ein wenig an, als würde er einer blutigen Brotkrümel-Spur von Johann folgen.
Lediglich mit dem Finale bzw. der Auflösung des ganzen bzw. dem letzten Band bin ich ehrlich gesagt nicht so 100% zufrieden. Die Serie hat hin und wieder schon ein wenig Probleme mit ihrem Pacing, sodass Dinge manchmal gefühlt etwas länger dauern, als es vllt. gut für sie wäre. Aber gerade der große Höhepunkt fühlt sich deshalb etwas zu Anti-Klimatisch also zu unbedeutend an. Vielleicht kam mir das auch nur so vor? Ich war zwar zufrieden das Ende des Handlungsbogens erreicht zu haben, war aber irgendwie nicht so ganz zufrieden mit dem Ausgang. Aber sicherlich meckere ich da wieder auf ganz hohem Niveau.
Nachdem ich so oft und von so vielen Leuten erfahren habe welch großes Meisterwerk Monster doch sei, waren meine Erwartungen daran vermutlich ziemlich hoch gesteckt. Vielleicht etwas zu hoch? Denn vom Storytelling her, bin ich leider nicht der Meinung es ist ein Meisterwerk. Klar ist es nicht mehr die jüngste Story und vllt. Stellenweise etwas altbacken, aber ich kenne besseres.
Allerdings ist der Manga was Charaktere und Charakterisierung angeht wirklich ein Meisterwerk. Mit Tenma als beflecktem Weißen Ritter und Johann als Allbösem haben wir zwei unglaubliche Hauptcharaktere, die von einem unglaublich starken Cast begleitet werden und die Story hervorragend voran tragen.
Dahingehend kann ich Monster also definitiv jedem weiterempfehlen, der auf mysteriöse Dramen oder Psychological steht. Mit der schicken Perfect Edition lohnt es sich auf jeden Fall die Serie im Schrank stehen zu haben! Wenn ich sie hier nicht schon in Einzelbänden stehen hätte, würde ich definitiv zugreifen! Von mir bekommt die Serie verdiente 9 von 10 Monströsen Mordserien.
Euer

*
Monster Perfect Edition Band 1
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...