Manga Review: Judge

Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.

Wie ja bereits in meiner Review zu Doubt geschrieben, habe ich gerade einen kleinen Run was Mystery/Psychological Reihen angeht. Wie könnte ich also nicht direkt mit der Nachfolgesserie von Yoshiki Tonogai dem Gerichts-Mystery-Manga Judge weiter machen? Denn nachdem man in Doubt mit einem sehr kleinen Cast eine kleine Wolfsjagd abhielt, geht es hier nun ins Gericht um raus zu finden, wer den die größte Schuld auf sich geladen hat.

Bereits vor knapp 10 Jahren hatte ich den Manga angefangen und ihn Monatlich verfolgt, war aber nach kurzer Zeit so genervt, das ich mir vornahm ihn irgendwann am Stück zu lesen. Naja nun war es endlich soweit und während mir Doubt ziemlich gut gefiel, machte Judge in meinen Augen einen noch viel besseren Job. Viel Spaß also mit meiner Meinung zu Judge

Kein Mensch ist ohne Schuld und während die meisten von uns sich lediglich kleinerer Sünden Schuldig machen, gibt es doch den ein oder anderen unter uns der sich schwere Sünden hat zu Schulde kommen lassen. Doch da das Rechtsystem bei weitem nicht alle zur Rechenschaft ziehen kann, leben die meisten ungestraft ihr normales Leben weiter.

Da wo das Rechtssystem fehlschlägt, hilft nur die Selbstjustiz und das lernt auch Hiroyuki auf schmerzhafte Art und Weise, als er eines Tages plötzlich mit einer Tiermaske auf dem Kopf in einem verlassenen Gerichtsgebäude erwacht. Mit ihm zusammen wurde 11 weitere Kandidaten für ein grausames Gerichtsspiel entführt. Um zu überleben muss die Gruppe alle 12 Stunden einen der ihren Auswählen und ihn Schuldig sprechen. Ein spannender Überlebenskampf beginnt

   

Das Werwolfspiel war zwar schon ein echt cooles Setting, aber das ganze dann noch ins einen Gerichtssaal zu pressen und sich die Kandidaten ganz offen (verbal) zerfleichen zu lassen, ganiert die Reihe mit dem ganz gewissen etwas. Einem wunderschön blutigem Sahnehäubchen. Wobei das Blutig hier sogar ebenfalls treffend ist, denn es geht teilweise auch noch etwas härter zu als in der Vorgängerreihe. Naja hier konnten ja auch wenigstens der ein oder andere sterben ohne gleich den Hauptcast und damit jeglichen Antrieb auszuradieren.

Dabei herrscht in dem Manga selbst durch das Setting auch eine ganz andere Dynamik als in Doubt. Denn sowohl dem kleinen Cast wie auch dem Spiel geschuldet, ist bei Doubt eine Gruppenbildung kaum möglich, was hier in Judge, in einem Überlebenskampf mit regelmäßigen Wahlen umso einfacher der Fall ist. So ist es auch eine absolute Augenweise den Charakteren dabei zuzusehen, wie sie mut Lug, Trug und Bezierzug versuchen ihre Ziele durch zu setzen.

Auch die Charakterisierung ist hier deutlich besser gelungen, auch wenn ich Hiro leider nicht so sehr mag, da er mir häufig zu naiv und unbeholfen rüber kommt. Aber so müssen die Mains in solchen Serien ja leider sein um den Spannungsbogen zu halten. Wobei es ja auch mit intelligenten Chars funktionieren kann… mit der Betonung auf kann.

Auch in dieser Reihe finde ich fällt es dem Leser recht schwer herauszufinden, wer denn nun hinter all dem steckt. Es ist zwar leichter, da doch der ein oder andere Hinweis gegeben wird, vor allem auch weil ich mir ab dem 5. Band schon grob das Ende erahnen konnte. Dennoch hat der Mangaka einen guten Job gemacht die ein oder andere unerwartete Wendung mit einfließen zu lassen und das ganze so auch konstant spannend zu halten.

Ein weiteres sehr cooles Gimmick finde ich hier auch die Cover, denn wenn man genau drauf achtet, sind auf dem Cover immer jene verstorben, die im Vorband das zeitliche gesegnet haben. Ein kleines aber feines Detail, das ich wirklich feiere und mir als minimalen Recap durchaus gut gefällt. Natürlich will ich aber auch noch mal die ganze Sache zum Thema „Sequel“ von Doubt und so ansprechen. Ich weiß nicht wer sich das ausgedacht hat, oder ob es vom Mangaka selbst kommt. Aber die beiden Serien könnten an sich nicht unterschiedlicher sein und wenn sie doch wenigstens einige tatsächliche Schnittpunkte hätten, wäre das ja wenigstens etwas. Aber um ehrlich zu sein, gibt es diese Punkte nicht. Die einzige Gemeinsamkeit sind hier wirklich die Masken, wobei diese bei Doubt ja nur aus Hasen bestand und hier ja ein ganzes Tierreich abdecken. Somit finde ich ist der Punkt auch vom Tisch. Ich persönlich hätte mir hier wirklich eine Verbindung gewünscht, da es die Serie noch ein wenig mehr aufgewertet hätte.

Mir persönlich hat Judge alleine schon durch den deutlich größeren Cast besser gefallen als die Vorgängerserie Doubt. Ich verstehe nun zwar immer noch nicht, wo das ganze ein Sequel sein soll, unterhaltsam ist das ganze dennoch. Nun bin ich aber mal gespannt, ob Secret genauso aus der Reihe heraus tanzt, oder ob es gar mir ein Geheimnis sein wird, was die Reihen bis auf das Grundsätzliche Setting verbinden soll^^

Wer also schon Spaß an Doubt hatte sollte bei Judge definitiv zugreifen.Vorwissen ist hier keineswegs nötig, da die beiden bis auf die markanten Masken keine Gemeinsamkeiten haben. Mich hat die Serie vorzüglich unterhalten und bekommt daher von mir 

Euer


*

Judge Band 1

Judge Band 2

Judge Band 3

Judge Band 4

Judge Band 5

Judge Band 6

*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.

Unterstütze uns durch das Teilen dieses Beitrags.
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.