Anime Review: Two Car Volume 4
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 4 Minuten.
Hier geht es zu unseren Reviews zu Volume 1 & Review zu Volume 2 &
Manchmal bin ich wirklich erschrocken davon, wie schnell die Zeit vergeht… Denn es sind schon 2 Monate vergangen seit ich mit der ersten Volume von Two Car begonnen hatte und nun habe ich mich am vergangenen Sonntag gemütlich der 4. Volume und damit den letzten 3 Folgen des ungewöhnlichen Sport Anime gewidmet.
Und da ich mich unheimlich darauf gefreut hatte, war ich umso gespannter, ob es der Anime den schafft seine Story zu einem gelungenen Abschluss zu bringen, oder aber doch verpatzt. Somit bedanke ich mich bei Anime House für das Bereitstellen der 4. Volume und wünsche euch viel Spaß bei meiner Meinung zu den abschließenden 3 Folgen.
Die kleine Insel Miyakejima ist unter Racingliebhabern äußert beliebt, da es dort keine Geschwindigkeits-Einschränkungen gibt. Gerade die Sidecar-Fangemeinde hat an dem Eiland so viel Freude gefunden, das dort jährlich ein Turnier, das Miyakejima Tourist Trophy abgehalten wird.
Die beiden Schülerinnen Yuri und Megumi sind bereits seit ihrer Kindheit die besten Freunde, doch da sie sich unglaublich ähneln geraten sie ständig aneinander. Dennoch bilden sie zusammen ein unglaublich starkes Fahrerteam, das es sich zum Ziel gemacht hat, die Nationale Meisterschaft beim Sidecar-Rennen zu gewinnen, um letztendlich ihrem Coach und Schwarm zur Isle of Men Tourist Trophy zu folgen…
Puh, das sich gerade zum Ende noch eine gehörige Portion Drama anbahnt, war ja bereits durch die Vorschau am Ende der 9. Folge klar, aber das es letztendlich noch mal so hart wird hatte ich dann doch nicht so ganz erwartet. Denn so gut es ihr Sensei auch damit gemeint hat, beim Miyakejima TT vorbei zu schauen, so Kontra-Produktiv, ist es letztendlich für unsere beiden Heldinnen gewesen.
Denn nicht nur das die beiden ihren Fokus auf das Rennen verloren haben, das Ringen um die Zuneigung ihres Sensei lässt den Streit zwischen den beiden auf ein Niveau anschwillen, welches jegliches Teamwork nahezu unmöglich macht. Was natürlich für einen 2-Mann (Frau) Teamsport ein absolutes Unding ist. Da hilft es auch nicht sonderlich, dass ihre große Liebe, seine Verlobte im Schlepptau hat.
Ohne zu Spoilern sei hier auch noch gesagt, dass ich mit dem Ausgang/ der Auflösung der Situation in der 12. Folge auch nicht wirklich zufrieden bin. Denn nachdem die beiden sich dann endlich mal zusammen gerafft haben, passt natürlich doch noch etwas, was der Freundschaft einen weiteren Riss verpasst. Warum macht man das? Ich meine ich habe nach 12 Folgen durchaus verstanden, das es sich hier nicht um ein Sport-Drama handelt, bei dem es vorrangig um den Sport geht, und wir zur Charakter-Entwicklung ein wenig Drama serviert bekommen.
Nein gang im Gegenteil, es handelt sich um ein Drama, bei dem der Sport, als Mittel zum Zweck dient um dem doch recht großene Charakter-Cast eine Plattform zu bieten, auf der sie sich austoben können. In meinen Augen eine absolut verschenkte Gelegenheit, da es andere Serien wie Yowamushi Pedal und Haikyuu zeigen, das beides möglich ist.
Kommen wir dann noch mal kurz zum Sport-Teil und hier muss ich ja wirklich sagen, dass ich nun etwas arg enttäuscht bin. Denn ich hab ja hin genommen, das wir im Vor-Geplänkel wenig vom Sport sehen um die Charaktere kennen zu lernen. Aber wenigstens das tatsächliche Rennen, hätte ich dann doch gerne gesehen. Ich meine klar, sieht man hier mehr, als in jedem anderen Rennen, aber irgendwie macht es mich dann doch traurig, das es ein wenig ist, als würden wir das Rennen im Newsticker verfolgen und nur die Highlights kurz pränsentiert bekommen.
Und gerade da versagt der Anime nämlich so richtig, denn ich muss hier wirklich zugeben, das mir unglaublich gut gefallen hat, was ich in den Highlights gesehen habe. Warum haben wir davon nicht mehr gesehen? Mach halt ne 24 Folgen Serie draus, wenn du unbedingt deine Charaktere vorstellen willst….^^“
Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht so recht, was ich sonst noch dazu sagen soll, da sich die letzten 3 Folgen eben nur um das Liebesdreieck und den Cup gedreht haben und die Serie damit recht schnell ihr ende fand. Vielleicht möchte ich noch erwähnen, das die Darstellung des Rennens wirklich echt cool war und absolut Lust auf mehr gemacht hat. Ich bin ja eigentlich kein Enthusiast was Rennfahren angeht, aber hier war es echt gelungen!
Natürlich kommt auch die 4. Volume wieder mit ein paar schicken Extra´s daher. Neben dem coolen Mini-Booklet und dem Wendecover, gibt es dieses mal einen weiteren Anhänger. Großes Lob an Anime House, das sie das mit den Extra´s bis zum Ende durch gezogen haben. Sehr cooler kleiner Bonus der sich in jeder Sammlung lohnt.
TwoCar ist nun leider wirklich keine bahnbrechende Serie. Sie ist cool, unterhaltsam und macht durchaus spaß, solange man eben auf Charakter-Dramen steht. Wer die Serie allerdings wegen ihrem Sport Anteil kauft, wird hier wohl leider doch sehr enttäuscht zurück gelassen, mal ganz davon abgesehen, das eine zweite Staffel wahrscheinlich nicht so wahrscheinlich ist….^^“
Ich hatte dennoch auf gewisse weise meinen Spaß und kann die Serie guten Gewissens weiter empfehlen. Von mir gibt es an dieser Stelle 7 von 10 bevorstehenden Turnierrennen.
Euer

*
Two Car Volume 1 – Limitierte Collectors Edition (BD)
Two Car Volume 2 – Limitierte Collectors Edition (BD)
Two Car Volume 3 – Limitierte Collectors Edition (BD)
Two Car Volume 4 – Limitierte Collectors Edition (BD)
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...