Film Review: White Snake
Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 3 Minuten.
Schon seit meiner Kindheit war ich ein Fan von Animationsfilmen. Damals waren Filme wie das Große Krabeln und auch Toy Story der heiße Shit und auch wenn ich nicht jeden Film mochte, habe ich doch die meisten der „größeren“ Gesehen. Auch heute gehört der 2010 Animationsfilm Drachenzähmen leicht gemacht, sowie auch „Hüter des Lichts“ zu meinen „All Time Favorites“.
Ebenfalls hege ich schon seit langer Zeit eine Vorliebe für die Asiatische Kultur im allgemeinen. Von der Architektur, über die Geschichten und Helden-Sagen bis hin zur traumhaften Landschaft, selbst die Asiatischen Religionen oder eher das Verständnis sagt mir deutlich mehr zu, als es bei den westlichen Glaubensrichtungen der Fall ist.
Was würde meinen Geschmack also besser treffen als ein Film der diese beiden Leidenschaften vereint? Der chinesische Animationsfilm White Snake tut genau das auf eine Stimmungsvolle und unterhaltsame Art und Weise. Freundlicherweise wurde mir von EuroVideo Medien der Film zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle und viel Spaß mit meiner Meinung zum Film:
Als die gutmütige weiße Schlangendämonin Xiao-Bai mit ihrem Attentat auf den General der kaiserlichen Armee scheitert, erwacht sie in Gestalt eines Mädchens in einem Dorf von Schlangenjägern. Ohne Erinnerung daran, wer oder was sie wirklich ist, verliebt sie sich in den jungen Schlangenjäger Ah Xuan und bringt damit gleichermaßen die Dorfbewohner wie ihre Dämonenschwester Xiao-Qing gegen sich auf. Als auch der General seine dunkle Macht nach Blanca ausstreckt, muss sie sich ihres wahren Platzes in der Welt bewusst werden. (Storybeschreibung laut Amazon)
Vorweg muss ich sagen, das mich der Film absolut beeindruckt hat. Es ist keineswegs so, dass ich die Chinesische Filmlandschaft unterschätze, vllt. bin ich auch etwas zu parteiisch, der der Film von seiner Thematik bei mir zu 100% ins Schwarze trifft, aber Hollywood kann sich hier wirklich noch ne Scheibe abschneiden. Den nicht nur das es in der Amerikanischen Landschaft an (High) Fantasy mangelt, auch die Inszenierung und Darstellung kann es Problemlos mit den westlichen Animationsfilmen aufnehmen. Allein schon die bezaubernden Landschaften sind eine absolute Augenweide.
Durch das Setting im alten China haben wir natürlich viele Stilisierte Landschaftsbilder und Szenen, wie sie ein jeder von uns aus der Medienlandschaft kennt. Ich denke aber keineswegs das dies etwas schlechtes ist. Ganz im Gegenteil. Es ist schön Xuan und Xiao Bai in ihrer rassanten Liebesgeschichte zwischen zwei Spezien und dem Kampf ums überleben gegen den Übermächtigen Bösewicht bei zu wohnen und sie dabei immer wieder in den schönsten Landschaften abtauchen zu sehen.
Auch die übergeordnete Story des großen Konfliktes zwischen den Schlangendämonen und dem General der Kaiserlichen Arme, dessen Inszenierung und Darstellung in einem Realfilm gar nicht so glaubwürdig möglich wäre, war stehts unterhaltsam und Spannend. Aber die Große Perle des Filmes war eindeutig die Liebesgeschichte der beiden, bei der es vor allem auch um die Akzeptanz der Unterschiede der beiden ging und auch um die Bereitschaft Opfer zu bringen.
Allgemein fand ich die Charaktere ziemlich gut geschrieben Ah Xuan, der unbedeutende Schlangenjäger mit großen Träumen, dessen Wünsche und Vorstellungen, die der Dorfgemeinschaft bei weitem überflügeln. Aber auch Xiao Bai die namensgebende Weiße Schlangendämonin, die sich zwischen zwei Welten wieder findet und einen Weg zwischen Aufgabe/Bestimmung und ihren Gefühlen sucht, war super sympathisch. Selbst die Nebencharaktere wie etwa Xiao Bais Schwester oder Ah Xuans Hund haben den Film noch weiter abgerundet und ihn zu einem Gelungenen Abendfüller gemacht.
Animationstechnisch kann es der Film locker mit westlichen Studios wie Pixar aufnehmen und auch die Inszenierung der wenigen Actionsequenzen kann sich da absolut sehen lassen. Auch wenn gerade diese den Film wohl für ein allzu junges Publikum ausschließen. Denn Stellenweise geht es (verhältnismäßig) doch recht hart zu.
Ich muss wirklich sagen das mich der Film sehr unerwartet getroffen und begeistert hat. Wie oben schon geschrieben kann es natürlich auch sein, dass ich ihm den ein oder anderen Fehler (der mir nicht aufgefallen ist) durchaus verzeihe, weil er eben so genau meine Vorlieben trifft, dennoch finde ich den Film wirklich gelungen und will mehr sehen. Zumindest deutet der Film in der After Credit Szene ja schon eine Fortsetzung/einen weiteren Film an, denn ich auf jeden Fall sehen will.
Zusammengefasst weiß der Film mit einem ungewöhnlichem Fantasy-Setting (von dem es meiner Meinung nach gerade im westlichen viel zu wenig gibt) und interessanten Charakteren durchaus zu überzeugen. Durch die ein oder andere Darstellung bin ich zwar Überzeugt, dass sich der Film eher an fortgeschrittene Teens/junge Erwachsene richtet, aber hey, ich hab Watership Down (aka Unten am Fluss) mit 4 Jahren gesehen… was weiß ich schon was für Kinder angemessen ist xD
Wer also Lust auf ein bildgewaltiges asiatisches Fantasy-Märchen mit viel Tiefgang und liebenswerten Charakteren hat, sollte hier definitiv zugreifen. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung! 9 von 10 Schlangensagen aus dem alten China.
Euer

*
*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.
Loading Likes...