Anime Movie Review: Danmachi – Arrow of the Orion

Die geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag beträgt 5 Minuten.

Da ich mich letzte Woche bereits der ersten Staffel gewidmet habe, will ich doch diese Woche mal direkt mit dem Film zum Franchise weiter machen. Allgemein mag ich ja Filme zu bekannteren Franchisen, egal ob es jetzt wie im Fall von One Piece oder Conan Filler Filme sind, oder ob es sich wie bei Goblin Slayer, No Game No Life oder Demon Slayer um Fortsetzungen der Storys handelt.

Soweit ich das Online feststellen konnte, handelt es sich bei dem Danmachi Film, der unmittelbar vor Beginn der 2. Staffel in die Japanischen Kinos kam, um einen Filler Film. Somit war mir zwar klar, dass der Film den Status Quo absolut nicht verändern kann, aber ich habe mich dennoch auf ein weiteres Abenteuer von Bell und seinen Freunden gefreut. Dank der freundlichen Unterstützung von Anime House, die mir diesen Film zur Verfügung gestellt haben, präsentiere ich euch hiermit meine Meinung zum Movie-Ablege von Danmachi – Is it wrong to try to pick up girls in a Dungeon?

 

Eins der beliebtesten Feste in der Dungeon-Stadt Orario ist das Mondfestival, welches bereits schon vor der Ankunft der Götter in der Menschenwelt gefeiert wurde. Aufgebaut ist das ganze wie ein Sommerfest. Essensstände säumen die mit Menschen gefüllten Straßen und Spiel-Stände sorgen für die Unterhaltung der Massen.

An einem dieser besonderen Stände, veranstaltet der Gott Hermes ein Kraft-Wettbewerb, dessen Ziel es ist, einen feststeckenden Speer zu befreien. Dem Gewinner locken feinste Schätze und eine Weltreise. Nachdem selbst die Schwertprinzessin gescheitert ist, versucht es der „Little Rookie“ Bell und noch während er zieht, hört er eine Stimme in seinem Kopf und hält plötzlich den befreiten Speer in der Hand.

Nach einem kurzen Gespräch mit Hermes stellt sich die „Sponsorin“ der Weltreise als die Göttin Artemis heraus und offenbart, das mehr hinter der Reise steckt als ein Spaßiger Trip. Sie betitelt Bell als ihren Orion und bittet ihn sie zu einem gewissen Ort zu begleiten. Zusammen macht sich die Gruppe rund um Bell auf den Weg in eine neue abenteuerliche Quest.

   

Wie oben schon geschrieben, ist mir in solchen Filmen meist eigentlich ziemlich egal, ob sie die Story voran treiben oder einem nur ein weiteres Abenteuer der Heldengruppe bieten. Hier ist es ein weiteres Abenteuer das sich wunderbar in den Serien-Kosmos einreiht, ohne in irgend einer Art und Weise Einfluss auf die kommenden Abenteuer zu nehmen. Wobei es gerade im Anime natürlich sein kann, dass es Referenzen auf den Film gibt.

Viele der aus der Serie bekannten Charaktere haben im Film zumindest einen kleinen Auftritt und eine handvoll zukünftiger Charaktere wird sogar schon mit angeteased. Hauptsächlich geht es aber natürlich und die bereits bekannteren Main und Support Charaktere. Der einzige wirklich neue Charakter der im Film eine wichtige Rolle spielt ist die Göttin Artemis. Ein wirklich interessanter neuer Charakter, der bereits bei ihrer Vorstellung als Hestias beste Freundin vorgestellt wurde. Abgesehen davon ist sie durchaus Kampferfahren und weiß sich auch in extrem gefährlichen Situationen ohne jegliche Hilfe gegen die Gefahren zur Wehr zu setzen.

Um die Filler-Mentalität des Filmes noch etwas mehr zu unterstreichen, dürfen wir als Zuschauer nun auch endlich mal etwas mehr von der Welt von Danmachi bewundern. Denn während es in der LN bzw. der Serie meist nur um Orario und den Dungeon geht, erleben wir in diesem Film ein Abenteuer fernab der bekannten Dungeon Stadt. Denn es häufen sich Monstersichtungen außerhalb des Dungeon und sowohl die Hermes als auch die Artemis Familie sind bereits aufgebrochen um sich der Plage zu stellen.

Zusammen mit Hermes und Artemis machen sich also Bell, Liliruca, Welf und Hestia auf den Weg den Ursprung der Monster zu ergründen und werden schon bald in ein unglaubliches Abenteuer voller Action und Drama katapultiert. Nach einer knapp einwöchigen Reise kommen sie am Ziel an und finden sich in einem sterbenden Wald wieder, in dem sie auch auf Lyon und die Hermes-Familie treffen. Während die Gruppe der Ursache nach und nach auf die Spur kommt, gipfelt der Film in einem emotional geladenen Finale, in dem Bell wie bereits in der Serie noch mal Zeigen kann, dass er durchaus das Potenzial hat, einer der von ihm so geliebten Helden zu werden.

Da sich der Film natürlich von seiner besten Seite zeigen will, sind die Kampfanimationen natürlich absolut spitze und machen Lust auf mehr. Vor allem da diesmal nicht so extrem der Fokus auf Bell liegt, sondern jeder mal zum Schuss kommt und zeigen kann was er drauf hat. Dabei sieht eine Fähigkeit cooler aus als die nächste, ob jetzt Asfi´s Alchemie Bomben oder Lyons Flächenbombardement bis hin zu Artemis Kampfskills kann sich das alles absolut sehen lassen.

Sprechen wir doch zum Ende mal den großen Elefanten im Raum an, die neue Synchronisation. Da ich beides jetzt so unmittelbar nacheinander gesehen habe, muss ich gestehen, dass es für mich etwas anstrengend war mich auf die neue Synchro ein zu lassen. Damit will ich keinesfalls sagen, das diese Schlecht ist. Man hat sich hier absolut Mühe gegeben Sprecher zu finden, die in etwa die gleiche Tonlage treffen, wie ihre Vorgänger. Dazu hat man auch versucht bekannte Sprecher mit an Bord zu holen. Der neue Synchronsprecher von Bell, Maximilian Belle (lol), hat unter anderem auch Taki von Your Name gesprochen und der neue Charakter Artemis wird von der allseits bekannten Sabine Bohlmann gesprochen, die viele unter anderem als Stimme von Sailor Moon oder auch als Lisa Simpson kennen. Wie schon geschrieben viel mir die Umstellung anfangs etwas schwer, ich man merkt, das die Sprecher ihr bestes geben und da die meisten ihre Rollen in der 2. Staffel auch wieder sprechen werden ist das schon irgendwie okay.

Der Film kommt in einer schicken Collectors Editon, die eine Hand voll cooler Extras bietet. Neben dem Notorischen Mini-Artbook und dem Wendecover gibt es diesmal noch einen coolen kleinen Magnetpin für den Kühlschrank (oder andere metallische Oberflächen) und 2 Untersetzer, die eigentlich viel zu schade sind um sie zu benutzen. Dazu befindet sich auf der Disc noch das Recap der ersten Staffel, welches mit „Danmachi Staffel 2 Episode 0“ benannt wurde (Laut Mal auch der offizielle japanische Name). Der Film kann natürlich sowohl in deutscher wie auch in japanischer Synchronisation und den dazu passenden Untertiteln angesehen werden.

Zusammengefasst hat mir das neuste Abenteuer des kleinen Rookies ziemlich gut gefallen. Ein Abenteuer das sich wunderbar in die Story einbindet, obwohl es keinen wirklichen Einfluss auf die kommenden Ereignisse haben wird. Mit Artemis wurde ein neuer interessanter Gott eingeführt und Bell wieder mal in voller Action loslegen zu sehen war echt cool!

Daher kann ich allen die schon Spaß an der 1. Staffel hatten den Film absolut ans Herz legen. Klar kann man die neue Synchro als Kritikpunkt nehmen, ich denke aber das das Abenteuer unterhaltsam genug ist, als das es sich dennoch lohnt. Von mit gibt es an dieser Stelle 8 von 10 abgeschossenen Pfeilen.

Euer


*

Danmachi – Movie Arrow of the Orion

*Diese Links führt direkt zu Amazon. Wir nehmen am Amazon Partnerprogramm teil. Für dich bedeutet das, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision, es entstehen aber keine Mehrkosten für dich.

Unterstütze uns durch das Teilen dieses Beitrags.
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert