Autor: Fuma

Anime Movie Review: Violet Evergarden – Der Film

Seite dem Ende des Kriegs ist im Leben von Violet viel geschehen. Durch ihre Berufung als „Akora“, hat die Junge Frau, die durch die Wirren des Krieges mehr Werkzeug als Mensch war, nach und nach wieder zu sich und ihren Emotionen gefunden. Dabei hat der Kontakt und die unterschiedlichsten Geschichten ihrer Kunden natürlich sehr beigetragen. Doch mit der Weiterentwicklung der Technik und der Erfindung des Telefons, versiegt auch langsam der Bedarf für die hilfreichen briefeschreibenden Damen.

Jahre Später erfährt das Mädchen Daisy durch den Tod ihrer Großmutter von den Akoras und begibt sich auf die Reisen jener Akora, die ihrer Urgroßmutter, zu diensten war und so ihrer Großmutter für 50 Jahre jeweils zu deren Geburtstag Briefe schrieb. Auf ihren Reisen landet sie letztendlich auf einer Kleinen Insel, die während des Krieges schwere Verluste hinnehmen musste und auf der letztendlich auch Violets Geschichte ihr Ende fand.

Spiel Review: Samurai Warriors 5 (PS5)

Aus den Kriegswirren der Sengoku-Ära erhoben sich viele bekannte Kriegsherren, darunter auch jener der nicht nur für die Vereinigung Japans sorgte, sondern durch seine Taten auch als Dämonenkönig gefürchtet wurde, Oda Nobunaga.

Doch diesen Titel trug er nicht immer, denn in seinen jungen Jahren war er ein ambitionierter und charismatischer Lord, der mit seiner Ideologie eines vereinten Japans viele Menschen um sich scharrte und so Geschichte schrieb. Doch bevor er Japan einigen konnte, war es erst einmal an ihm seine Heimatprovinz Owari zu einen und vor der Bedrohung durch die Nachbarn zu schützen….

Anime Movie Review: Danmachi – Arrow of the Orion

Eins der beliebtesten Feste in der Dungeon-Stadt Orario ist das Mondfestival, welches bereits schon vor der Ankunft der Götter in der Menschenwelt gefeiert wurde. Aufgebaut ist das ganze wie ein Sommerfest. Essensstände säumen die mit Menschen gefüllten Straßen und Spiel-Stände sorgen für die Unterhaltung der Massen.

An einem dieser besonderen Stände, veranstaltet der Gott Hermes ein Kraft-Wettbewerb, dessen Ziel es ist, einen feststeckenden Speer zu befreien. Dem Gewinner locken feinste Schätze und eine Weltreise. Nachdem selbst die Schwertprinzessin gescheitert ist, versucht es der „Little Rookie“ Bell und noch während er zieht, hört er eine Stimme in seinem Kopf und hält plötzlich den befreiten Speer in der Hand.

Nach einem kurzen Gespräch mit Hermes stellt sich die „Sponsorin“ der Weltreise als die Göttin Artemis heraus und offenbart, das mehr hinter der Reise steckt als ein Spaßiger Trip. Sie betitelt Bell als ihren Orion und bittet ihn sie zu einem gewissen Ort zu begleiten. Zusammen macht sich die Gruppe rund um Bell auf den Weg in eine neue abenteuerliche Quest.

Anime Review: DanMachi – Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Staffel 1 + OVA 1

Schon von Kindheit an war Bell Cranel, der behütet bei seinem Großvater auf dem Land groß geworden ist, von dessen Geschichten und Helden-Sagen im allgemeinen begeistert. Mit 14 Jahren macht er sich auf nach Orario, die Stadt am Dungeon, um irgendwann selbst wie die Helden und Vorbilder seiner Geschichten zu werden.

Jedoch muss er schnell feststellen, dass einem Ruhm und Anerkennung nicht mir dem Silbertablett serviert werden und es im Dungeon auch sehr gefährlich zu geht. Denn bereits bei seiten ersten Erkundungen im Dungeon wird er fast von einem Minotauren getötet und nur in letzter Sekunde von einer Schönheit die völlig in Weis gekleidet ist gerettet. Er verliebt sich auf den ersten Blick in die Unbekannt und nimmt dann, völlig Blutüberströmt Reißaus.

Wieder jeglicher Vernunft, lässt sich der Junge Abenteurer von dem Erlebten nicht einschüchtern, sondern nimmt es sich zum Ziel nie wieder hilflos dem Tod ins Auge zu blicken. Von dort an beginnt der junge Abenteurer seine rasante Reise um irgendwann ein Held zu werden und vielleicht seine Zukünftige im Dungeon kennen zu lernen?

Anime Movie Review: Cencoroll Connect

Kurz nachdem mal wieder ein riesiges, mysteriöses Lebewesen in ihrer Stadt aufgetaucht ist, trifft die Schülerin Yuki auf den wortkargen Tetsu und findet zufällig sein Geheimnis heraus: er kann ein seltsames, sich verwandelndes Wesen namens Cenco kontrollieren, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist, alle möglichen Dinge zu essen. Bald werden die beiden jedoch von einem mürrischen Jungen namens Shuu angegriffen, der es auf Cenco abgesehen hat. Als dann noch zwei Agenten im Auftrag einer seltsamen Organisation in der Stadt auftauchen, müssen sich Yuki und Tetsu entscheiden, auf welcher Seite sie eigentlich stehen…

Anime Review: Cells at Work – Staffel 1   

Dies ist eine Geschichte über dich! Genau genommen über deinen Körper und die vielen fleißigen Zellen, die sich jeden Tag ins Zeug legen, um dich gesund zu halten! Ob Sauerstoff transportieren, Viren und Bakterien ausmerzen, oder Wunden verschließen, jede Zelle hat ihre Aufgabe, die sie gewissenhaft ausführt. Auch Erythrozyt AE-3803 ist mit Feuereifer dabei! Doch weil sie noch ganz neu ist, verläuft sie sich ständig. Auf ihren (Irr-)Wegen trifft sie auf Leukozyt U-1146, der sie gleich mal vor fiesen Pneumokokken beschützen muss. Bald jedoch erwarten sie noch härtere Gegner: Wie werden die vielen Zellen wohl mit Zedernpollenallergenen oder einer Lebensmittelvergiftung fertig werden?

Anime Review: Die Welt in allen Farben – Iroduku

Nach einigen traumatischen Ereignissen in der Kindheit hat die junge Schülerin und auszubildene Magierin Hitomi Tsukishiro die Fähigkeit verloren Farben zu sehen. Ihre Welt wird in ein tristes Schwarz Weiß getaucht und sie hasst ihre Magie abgrundtief. Um ihr mit dem Problem zu helfen schickt ihre Oma sie 60 Jahre in die Vergangenheit um dort eine Lösung für ihr Problem zu finden.
Im Jahr 2018 angekommen, ist die aus der Zukunft stammende mit dem technischen Standard massiv überfordert und ohne direkte Anweisungen sucht sie ihre Familie auf. Als sie kurz darauf auf Yuito Aoi einen begabten Zeichner trifft, in dessen Zimmer sie nach der Zeitreise gelandet war, und eins seiner Bilder betrachtet ist sie von der Situation überwältigt. Denn als sie das Bild betrachtet, leuchtet dieses in bunten Farben auf und erhellt ihre schwarz weiße Welt. Mit diesem Hoffnungsschimmer beginnt ein ungewöhnliches Zeitreise Abenteuer voller Gefühle, Farben und einer gehörigen Portion Magie.

Anime Review: Cautious Hero: The Hero Is Overpowered But Overly Cautious

In der Götterwelt wird die Junge Göttin Listarte damit beauftragt die S Rang Welt Gaeabrande vor der Zerstörung durch den Dämonenkönig zu retten. Da sie als Göttin nicht aktiv eingreifen darf, darf sie sich unter einer Vielzahl von potenziellen Kandidaten ihren Helden aussuchen. Nachdem sie beim durchforsten der Charakterbögen die Geduld verliert, fliegt ihr der Charakterbogen, des Japaners Seiya Ryūgūin in die Hände und da er alle ihre Erwartungen erfüllt (und dazu genau ihr Typ ist) entscheidet sie sich für ihn.
Doch schon verzweifelt die Göttin über ihre Entscheidung, denn obwohl Seiya ausgesprochen stark und talentiert ist, hat er einen unmöglich zu ignorierenden Makel: Er ist übertrieben vorsichtig. Was auf den ersten Blick nicht wie der schlimmste Makel klingt, stellt sich im Alltag als große Herausforderung dar, wenn Seiya bereits für den kleinen Schleim um die Ecke mit seinen Endlevel Skills auffährt und sein Misstrauen gegenüber allen Fremden (und Freunden) in in manch unangenehme Situation bringt. Wird es dem ungleichen Duo gelingen die Welt zu Retten oder wird diese beim Versuch bereits das zeitliche segnen?

Anime Movie Review: Human Lost

Tokyo 2036. Eine revolutionäre medizinische Entdeckung verändert alles. Durch den Einsatz von Nanotechnologie gelingt es, der menschlichen Spezies ein 120-jähriges Leben ohne Krankheit zu garantieren. Ein idyllisches und zugleich trügerisches Versprechen für jene, die sich diesen Luxus leisten können. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten – und bald schon offenbart sich die Kehrseite dieser technologischen Errungen-schaft, die die ganze Menschheit ins Verderben zu stürzen droht …

Anime Review: Astra Lost in Space – Disc 1

Im Jahr 2061 sind Weltraumreisen längst alltäglich geworden und neun Schüler der Caird-Oberschule treten ihren Schulausflug zu einem interplanetaren Ferienlager an. Kurz nach der Ankunft ereignet sich jedoch ein unerklärlicher Zwischenfall: Eine mysteriöse Sphäre aus Licht teleportiert die Schüler mitten ins All und lässt sie, 5012 Lichtjahre von ihrem Heimatplaneten entfernt, zurück. Dort entdecken die Teenager ein verlassenes Raumschiff und nun liegt es in ihren Händen, das Beste aus der verzweifelten Situation zu machen. Um wieder nach Hause zu kehren, müssen sie sich der gefährlichen Situation stellen, ihre begrenzten Ressourcen gut verwalten und vor allem Teamgeist beweisen! (Coverbeschriftung von Leonine)