Kategorie: Sonstiges

Anime Review: Cautious Hero: The Hero Is Overpowered But Overly Cautious

In der Götterwelt wird die Junge Göttin Listarte damit beauftragt die S Rang Welt Gaeabrande vor der Zerstörung durch den Dämonenkönig zu retten. Da sie als Göttin nicht aktiv eingreifen darf, darf sie sich unter einer Vielzahl von potenziellen Kandidaten ihren Helden aussuchen. Nachdem sie beim durchforsten der Charakterbögen die Geduld verliert, fliegt ihr der Charakterbogen, des Japaners Seiya Ryūgūin in die Hände und da er alle ihre Erwartungen erfüllt (und dazu genau ihr Typ ist) entscheidet sie sich für ihn.
Doch schon verzweifelt die Göttin über ihre Entscheidung, denn obwohl Seiya ausgesprochen stark und talentiert ist, hat er einen unmöglich zu ignorierenden Makel: Er ist übertrieben vorsichtig. Was auf den ersten Blick nicht wie der schlimmste Makel klingt, stellt sich im Alltag als große Herausforderung dar, wenn Seiya bereits für den kleinen Schleim um die Ecke mit seinen Endlevel Skills auffährt und sein Misstrauen gegenüber allen Fremden (und Freunden) in in manch unangenehme Situation bringt. Wird es dem ungleichen Duo gelingen die Welt zu Retten oder wird diese beim Versuch bereits das zeitliche segnen?

Manga Review: Pokemon – Die ersten Abenteuer (Rot/Blau/Grün/Gelb)

Das kleine Provinznest Alabastia ist weithin dafür bekannt, das es die unberührteste Gegend in ganz Kanto ist. Man erzählt sich das die Bewohner des kleinen Dörfchens eine ganz besondere Beziehung zu den Pokemon hegen. Diese Reinheit veranlasste auch den Pokemon-Professor Eich sich dort nieder zu lassen und dort seinen Forschungen nach zu gehen.

Der Pokemon-Trainer Rot stammt auch aus Alabastia und ist seit frühster Kindheit mit seinem Partner Quaputzi zusammen. Als sie eines Tages zufällig dem Pokemon-Professor über denk Weg laufen und in eine Verschwörung von Team Rocket verwickelt werden, bricht für die beiden das größte Abenteuer ihres jungen Lebens an. Von Professor Eich mit einem Pokedex ausgestattet, machen sich die beiden auf dem Weg und treffen unterwegs viele neue Freunde, Rivalen und natürlich viele neue Pokemon.

Level Up: 2 Jahre House of Animanga

Wow. Zwei Jahre sind es schon, ich bin ziemlich geplättet davon. Der Blog ging am 01.12.2016 offiziell Online, damals auf Jimdo. Schon kurz danach sind wir jedoch zu wordpress.com gewechselt, weil Jimdo zu wenig Möglichkeiten geboten hat, den Blog zu individualisieren. Der Blog kam im Endeffekt so gut bei euch an, dass wir uns dann im April dazu entschieden haben einen eigenen Webspace zu kaufen. Der neue Blog ging am 01. April 2017 online und es war kein Aprilscherz. Somit kam auch die eigene Domain und es folgten sogar ein wunderschönes Logo und auch Visitenkarten und Lesezeichen haben wir drucken lassen.

Convention-Bericht: Connichi 2018

Vom 07. bis 09. September 2018 fand die Connichi 2018 in Kassel statt. Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder als Presse dabei sein durften. Wir hatten drei wundervolle Tage, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Vielen herzlichen Dank an die Orga der Connichi, dass wir dabei sein durften und Pressetickets bekommen haben.

Connichi Couch 2018

Unser Convention-Bericht der Connichi 2018 lässt leider noch etwas auf sich warten, aber wir wollen euch dennoch schon mal von unserem diesjährigen Erlebnis auf der Connichi Couch erzählen. Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei den Organisatoren der Connichi Couch dafür bedanken, dass wir dieses Jahr nochmal die Chance hatten auf der Couch zu sitzen und das auch noch zwei mal an einem Tag.

Convention-Bericht: AnimagiC 2018

Die diesjährige AnimagiC fand am 03.-05. August 2018 statt. Wir waren am Sonntag, den 05. August 2018 dort. Diesmal war nur Fuma als Presse auf der Messe und Mia hat eine ganz normale Besucherkarte gekauft. Mittlerweile waren wir ja jetzt auch schon öfter als Redakteure auf einer Convention.
An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei den Veranstaltern, dass wir, zumindest zur Hälfte, als Presse vor Ort sein durften. Das war Fumas erste AnimagiC und Mia war zuletzt 2009 und 2010 auf dieser Convention.
Hier könnt ihr unsere Eindrücke nachlesen und schauen, ob die AnimagiC etwas für euch ist. Nächstes Jahr findet die AnimagiC übrigens von 02. bis 04. August 2019 in Mannheim statt. Wir hoffen, wir können euch mit diesem Bericht einen guten Eindruck vermitteln.

Convention-Bericht: DoKomi 2018

Wir waren am 19. und 20. Mai 2018 bei der DoKomi und diesmal zum wiederholten Male als Redakteure von House of Animanga auf einer Convention. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei den Veranstaltern, dass wir auch dieses Jahr wieder als Presse vor Ort sein durften, nachdem wir letztes Jahr schon so begeistert waren. Hier könnt ihr unsere Eindrücke nachlesen und schauen, ob die DoKomi etwas für euch ist. Nächstes Jahr findet die DoKomi übrigens am 8. und 9. Juni 2019 in Düsseldorf statt.

[Gewinnspiel beendet] No Game No Life Zero

Na, freut ihr euch auch so sehr wie wir auf den Kinofilm von No Game No Life? Wir freuen uns schon darauf, seit KSM Anime den Film letztes Jahr angekündigt hat. Zur Feier haben wir von dem Wiesbadener Publisher 2×2 Kinotickets für ein Kino eurer Wahl für euch bekommen und die möchten wir jetzt an euch verlosen.

Convention-Bericht: Hanami 2018

Am 05. und 06. Mai 2018 fand die Hanami 2018 in Ludwigshafen statt. Es war nicht das erste Mal, dass wir auf der Convention waren, es hat sich aber sehr nach “nach Hause kommen” angefühlt, weil sich über die Jahre kaum etwas verändert hat. Dennoch eine sehr kleine und gemütliche Convention. Wir waren nur Samstags da und berichten euch heute von unseren Eindrücken. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Organisatoren der Hanami, dass wir als Presse vor Ort sein durften.

Convention-Bericht: Leipziger Buchmesse & Manga-Comic-Con 2018

Vom 15. bis 18. März 2018 fand die Leipziger Buchmesse inkl. der Manga-Comic-Con in Leipzig statt. Wir waren zum ersten Mal dort und haben die Messe von Freitag bis Sonntag besucht. Dieses Mal wurden wir wieder als Presse eingeladen und wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir Akkreditiert wurden. Hier möchten wir euch natürlich gerne unsere Eindrücke und Erlebnisse mitteilen.