Markiert: Android

App Review: Ghostbusters World

Es ist ein normal trüber Oktobertag, als unser Protagonist bei den berühmten Ghostbusters rund um Dr. Peter Venkman vorstellig wird. Überall auf der Gesamten Welt sind die Geisteraktivitäten rasant angestiegen und die 4 Geisterjäger werden dem ganzen nicht mehr alleine Herr. Um dem ganzen auf die Spur zu kommen, wird unser Protagonist angeheuert um die Gruppe bei der Geisterjagd mit allen zur Verfügung stehenden Mittel zu unterstützen.

Doch da uns sowohl Erfahrung im Umgang mit den Protonenwerfen wie auch generelle Kampferfahrung fehlt, sollen wir uns erst mal an die neue Umgebung gewöhnen. Nach und nach erhalten wir weitere Ausrüstung und setzen sogar die Gefangenen Geister ein um den unheimlichen Vorkommnissen Schritt für Schritt näher zu kommen….

App Review: Dream Girlfriend

Man schlüpft in die Rolle des Protagonisten und bekommt zu Beginn eine Freundin. Sein Dream Girlfriend quasi. Sie beginnt nämlich mit braunen Haaren und einem weißen Kleid und man selbst kann sie dann so verändern, wie man das möchte. Durch Events, Gacha Automaten und auf anderen Wegen kann man Klamotten, Frisuren oder andere Gegenstände für sie bekommen und sie so ganz nach eurem Geschmack verändern und in Szene setzen. Tägliche Quests lassen das Spiel nicht langweilig werden, genauso wie kleine Minispiele, regelmäßige Events die auf aktuelle Feiertage bezogen sind, der Austausch von Freundschaftscodes, Login-Bonus und viele weitere Möglichkeiten! Das Spiel hat viele Fassetten und man kann immer wieder neues entdecken oder auch trotz fortgeschrittenem Level neue Errungenschaften erwerben.

App Review: BanG Dream! Girls Band Party!

Bang Dream! ist ein japanisches Franchise, das im Januar 2015 von Burshiroad ins Leben gerufen wurde. Es gibt bereits mehrere Auskopplungen als Manga und Anime. Im März 2017 wurde die App als Rythmusgame in Japan veröffentlicht und im April 2018 kam das Spiel auf englisch auch zu uns. Die Protagonisten sind weibliche Mitglieder aus verschiedenen Bands: Poppin’ Party, Afterglow, Pastel*Palettes, Roselia, Hello, Happy World! Jede der Bands hat 5 Mitglieder, entsprechend ist es ein Haufen gutaussehender, süßer Mädchen, die singen und Instrumente spielen. Wir als Spieler sind ein Angestellter des CiRCLE live house und helfen dabei, Bands für ein Event an Land zu ziehen. Und damit beginnt eine wunderschöne Story über Freundschaft, Ziele, Träume und Zusammenhalt.

A Good Snowman Is Hard to Build

[Gastbeitrag] App Review: A Good Snowman Is Hard to Build

Wir haben im ersten Level drei verschieden große Schneekugeln, diese müssen wir aufeinander stapeln, indem wir sie aufeinander zurollen. Die größte Kugel muss natürlich unten liegen, die mittlere in der Mitte und die kleinste oben. Auch dies klingt ziemlich einfach, der Trick hierbei ist allerdings, dass wir in den späteren Leveln meist nur kleine Kugeln haben und diese erst durch die Schneeflächen am Boden rollen müssen, um sie zu vergrößern.

Animal Crossing - Pocket Camp

App Review: Animal Crossing – Pocket Camp

Vor ein paar Tagen war es soweit: die App Animal Crossing – Pocket Camp ist endlich europaweit für iOS und Android erhältlich. Animal Crossing ist eines der beliebtesten Spielserien von Nintendo. Mein erstes und einziges Animal Crossing war 2001 für den Gamecube und es war auch das erste Animal Crossing, welches außerhalb Japans erhältlich war. Ich weiß noch, dass ich unfassbar viele Stunden in dieses Spiel investiert hatte. Seitdem ist Animal Crossing aber leider völlig an mir vorbeigezogen, bis vor ein paar Tagen. Die App, von der viele schon vor Release und seit der Nintendo Direct Vorstellung geschwärmt haben, wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen.

App Review: Digimon Links

Ich kann es gar nicht oft genug sagen, wie sehr ich meine digitalen Monster liebe. Somit sehne ich jedem Spiel, das mich mit eben jenen spielen lässt jeder Zeit herbei. So habe ich beim durchstöbern vor einigen Wochen im Google Playstore Digimon Links gefunden und mich auch direkt vorzeitig registriert. Letzten Donnerstag war es dann auch direkt erhältlich und ich lud es mir noch während unserer Zeit im Phantasialand runter, da ich es einfach nicht abwarten konnte. Grundsätzlich hat mir das Spiel auch gegeben was ich gerne haben wollte. Digimon Action für unterwegs.

Dungeon Village

App Review: Dungeon Village

Ich liebe die Spiele von Kairo Soft abgöttisch.  Gut 10 Spiele habe ich von ihnen mittlerweile gespielt und war von einem begeisterter als vom anderen. Ich hatte Dungeon Village bereits vor ein paar Jahren schon mal “durchgespielt” und fand es großartig. Als ich dann letztens das Video von Appgecheckt angesehen habe, und die App dort angepriesen wurde, habe ich wieder richtig Lust darauf bekommen und es promt wieder installiert. Das schöne an dem Spiel: es kostet zwar 4,99€ für Android und (aktuell im Angebot) 1,09€ für iOS aber dafür kann man es beliebig oft runterladen.